Die neue KI-Software von Teledyne erlaubt das Anlernen zur Laufzeit

Teledyne gibt die sofortige Verfügbarkeit der Sapera Vision Software Edition 2021-07 bekannt. Die Sapera™ Vision Software von Teledyne DALSA bietet praxiserprobte Funktionen für Bilderfassung, Steuerung, Bildverarbeitung und Künstliche Intelligenz, um Hochleistungsanwendungen für die industrielle Bildverarbeitung zu entwerfen, zu entwickeln und bereitzustellen.

Die neuen Upgrades der Sapera Vision Software umfassen Verbesserungen des grafischen KI-Trainingstools AstrocyteTM und des Bildverarbeitungs- und KI-Bibliotheken-Tools Sapera Processing.

„Wir freuen uns, das Astrocyte-Paket durch Möglichkeiten des kontinuierlichen Lernens zu erweitern. Dies trägt dazu bei, die Genauigkeit eines Klassifikators im Einsatz zu verbessern, indem nur fehlgeschlagene Proben trainiert werden, ohne von Grund auf neu trainieren zu müssen“, sagte Bruno Ménard, Software Director für die Vision Solutions Group von Teledyne. „Astrocyte enthält jetzt eine neue Anomalieerkennung namens ‚pixel-level anomaly detection‘. Dieser neue Algorithmus ist viel robuster und präziser als der bisherige. Er bietet zudem die Möglichkeit, zur Laufzeit Heatmaps zu generieren“, ergänzt Ménard.

Sapera Vision Software ist ideal für Anwendungen wie Oberflächeninspektionen auf Metallplatten, die Lokalisierung und Identifizierung von Objekten, die Erkennung und Segmentierung von Fahrzeugen und die Rauschunterdrückung bei medizinischen Röntgenbildern.

Neue Funktionen in dieser Version:

  • Kontinuierliche Klassifikation: Dieser neue Algorithmus ermöglicht es, einen Klassifikator in Astrocyte vorzutrainieren und dann zur Laufzeit in Sapera Processing ein weiteres Training durchzuführen.
  • Neue Anomalieerkennung mit der Ausgabe von Heatmaps: Ein neuer Algorithmus zur Anomalieerkennung, der bei der Lokalisierung von Fehlern robuster ist und gleichzeitig die Möglichkeit bietet, die Ausgabe von Heatmaps zu generieren. Heatmaps zur Laufzeit sind sehr nützlich, um die Position und Form von Fehlern zu ermitteln, ohne dass beim Training grafische Anmerkungen erforderlich sind.
  • Live-Erfassung zur Datensatzerstellung: Beim Erstellen von Datensätzen in Astrocyte können jetzt Live-Videos von einer Kamera aufgenommen und vor dem Training automatisch eine Reihe von Dateien generiert werden. Während der Aufnahme werden Bilder für das Training vorbereitet (d.h. an Größe und Seitenverhältnis angepasst), bevor sie auf der Festplatte gespeichert werden.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.

Über Teledyne DALSA

Die Bildverarbeitungs-Gruppe von Teledyne bündelt auf konkurrenzlose Weise das Fachwissen und jahrzehntelange Erfahrungen im gesamten Spektrum der Bildverarbeitung. Individuell bietet jedes Unternehmen Best-in-Class-Lösungen. Gemeinsam kombinieren und nutzen sie die Stärken des jeweils anderen, um das weltweit umfassendste Portfolio an Bildverarbeitungs- und verwandten Technologien bereitzustellen. Von der Luft- und Raumfahrt über industrielle Inspektion, wissenschaftliche Forschung, Spektroskopie, Radiographie und Strahlentherapie, Geoinformatik bis hin zu fortschrittlichen MEMS- und Halbleiterlösungen bietet Teledyne weltweiten Kundensupport und das technische Know-how, um selbst schwierigste Aufgaben zu bewältigen. Die Tools, Technologien und Vision-Lösungen des Unternehmens sind darauf ausgelegt, Kunden einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Teledyne DALSA
Lise-Meitner-Str. 7
82152 Krailling (Munich)
Telefon: +49 (89) 89545730
Telefax: +49 (89) 895457346
http://www.teledynedalsa.com

Ansprechpartner:
Geralyn Miller
Senior Manager
Telefon: +1 (519) 8866000
E-Mail: geralyn.miller@teledyne.com
Peter Stiefenhöfer
PS Marcom Services
Telefon: +49 (8142) 5806900
E-Mail: ps@psmarcom.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel