Bierwochen auf dem Arterhof


Mit seinem Bierwochen-Angebot pflegt der Kur-Gutshof Camping Arterhof sowohl eine liebgewonnene Tradition, als auch  Gaumen und Wohlbefinden seiner Gäste.

Bayerische Bierkultur! Weltbekannt und immer ein Genuss. Ein Schluck frisch gezapften Bieres besitzt im südlichsten Bundesland Deutschlands bekanntlich die Bedeutung wie das täglich Brot.   Eine Selbstverständlichkeit? Was steckt hinter dem goldenen Gerstensaft wirklich?

Dieser Frage geht das Team des Kur-Gutshof Camping Arterhof tiefer auf den Grund und zelebriert „Bier-Kult“ auf seine ganz eigene Art. So erhalten einzelne Bestandteile des goldenen Gerstensaftes hier selbstverständlich auch Einzug in das umfangreich aufgestellte Wellness-Programm.

Bierwoche – Ganzjähriges Angebotspackerl zum Kennenlernen

Sehr beliebt und in Kombination mit der Nutzung des mit 34 Grad Celsius beheizten Außen-Thermalbeckens eignet sich gerade für Herbst und Winter das „Bierwochen – Angebotspackerl“ zum Kennenlernen. Dabei genießt man bei einem Aufenthalt mit sieben Übernachtungen pro Person Massagen mit selbst angesetztem Hopfenöl, eine Malz-Hopfen-Stempelmassage, Naturfango auf dem Wasserbett und natürlich eine frische Maß Bier im Nostalgierestaurant „Roßstall“. Bereits zur Begrüßung gibt es vor Antritt der Urlaubswoche außerdem ein 6er-Tragerl „Gutshofbier“. Die Übernachtung ist wählbar zwischen Camping oder Appartementhaus und ist erhältlich ab € 230,–  bzw. € 370,– (Komfortplatz) oder. € 399,– bzw. € 599,– (App. Kategorie A) für jeweils 1 Person bzw. 2 Personen

Bierwanderungen

Wissenswertes rund um’s Bier gibt es gratis dazu. Bei den ganzjährig angebotenen Bierwanderungen geht es mit Hermine, der Spaziergängerin regelmäßig auf Wanderschaft durch die traditionsreiche Region. Sie hat viele „G´schichten um’s Bier“ auf Lager, ebenso wie gehaltvolle Informationen zu Sorten, der Herstellung, zur Geschichte des heimischen Bieres und der hiesig beheimateten Brauerei Graf Arco. Der Kur-Gutshof Camping Arterhof lässt sich hier sogar das eigens etikettierte Arterhof-Gutshofbier abfüllen. Als Belohnung für den Fußmarsch darf man es zum Abschluss einer solchen Tour selbstverständlich kräftig zischen lassen und sich bei der Bierprobe im „Arterhof-Cafe“ den erfrischenden Gerstensaft zu Leibe führen, und dann ab zur Entspannung in’s Thermalbecken.

Alle Informationen unter www.arterhof.de 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ARTERHOF – Der Kur-Gutshof Arterhof Sigl oHG
Hauptstraße 3
84364 Bad Birnbach – Lengham
Telefon: +49 (8563) 9613-0
Telefax: +49 (8563) 9613-43
http://www.arterhof.de

Ansprechpartner:
Dieter Kegel
Pressekontakt
Telefon: +49 (9502) 924510
Fax: +49 (9502) 924511
E-Mail: info@projektagentur-kegel.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel