Tag der Zahngesundheit 2021: Zündstoff – Parodontitis gefährdet den ganzen Körper!

 

  • Parodontitis beginnt mit einer Entzündung des Zahnfleisches und geht dann auf den Zahnhalteapparat über
  • Orale Bakterien können in den gesamten Körper gelangen
  • Fortgeschrittene Formen von Parodontitis erhöhen nachweislich das Risiko für verschiedene systemische Erkrankungen
  • Dazu zählen Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen oder Rheuma

Unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Zündstoff!“ steht die Parodontitis beim diesjährigen Tag der Zahngesundheit am 25. September 2021 im Mittelpunkt. Sie zählt zu den häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit. Auch in Deutschland ist sie stark verbreitet. Hierzulande sind laut aktueller Deutscher Mundgesundheitsstudie (DMS V) jeder zweite Erwachsene und fast zwei von drei jüngeren Senioren betroffen.

Parodontitis entwickelt sich über Jahre meist unbemerkt

„Bei einer Parodontitis kommt es zu einem entzündlich bedingten Abbau aller Anteile des Zahnhalteapparates, also dem Gewebe, das den Zahn umgibt und hält“, erläutert Prof. Dr. Bettina Dannewitz, niedergelassene Zahnärztin und Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie e.V. (DG PARO). Außer den lokalen Schäden am Zahnhalteapparat kann Parodontitis auch Auswirkungen auf den gesamten Körper haben und steht in Zusammenhang mit einer Vielzahl von systemischen Erkrankungen, u. a. Diabetes, Herz-Kreislauf-Krankheiten oder Rheuma. Das Tückische: Der Verlauf einer Parodontitis ist zumeist langsam und schmerzlos, leichte und moderate Formen von Parodontitis zeigen daher über viele Jahre zumeist wenige oder nur milde Symptome.

Über den Initiative proDente e.V.

proDente informiert über gesunde und schöne Zähne. Die Inhalte werden von Fachleuten wissenschaftlich geprüft.

proDente arbeitet für Journalisten, bietet Broschüren an und postet online. Fotos und Filme ergänzen die Informationen.

Zahnärzte, Zahntechniker und Hersteller engagieren sich seit 1998 in der Initiative proDente e. V.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Initiative proDente e.V.
Aachener Straße 1053-1055
50858 Köln
Telefon: +49 (221) 17099-740
Telefax: +49 (221) 17099-742
http://www.prodente.de

Ansprechpartner:
Ricarda Wille
Telefon: +49 22117099740
Fax: +49 22117097742
E-Mail: ricarda.wille@prodente.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel