Janus Henderson Investors Kommentar


Immer weiter so?

Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, gab in seiner Rede auf dem jährlichen Symposium in Jackson Hole nur wenige neue Details preis. Wie bei einem Musikfestival gab es eine Mischung aus altbekannten Hits (vorübergehende Inflation, die Arbeitslosigkeit ist noch lange nicht gesunken) und einigen neuen Songs (Tapering bis Weihnachten). Letztendlich schien Powell den Fans zu geben, was sie wollten, wenn man die Reaktion der Märkte betrachtet. Die Märkte scheinen sich vorerst auf das „Dovish Taper“ einzulassen.

Powell machte in seinen Kommentaren deutlich, dass die „erheblichen weiteren Fortschritte“, auf die er bei der Inflation gewartet hat, nun erreicht sind, auch wenn es bei der Arbeitslosigkeit noch einiges zu erreichen gilt. Daher scheint er froh zu sein, noch in diesem Jahr mit dem Tapering beginnen zu können – ein Zeitplan, auf den sich auch der Markt angesichts der Anzahl der verbleibenden Fed-Sitzungen im Jahr 2021 eingestellt zu haben scheint. Die Frage, die nicht angesprochen wurde, war, wie schnell die Fed die Anleihekäufe zurückfahren wird.

Angesichts des Zusammenhangs zwischen dem Ende des Quantative Easing und dem Zeitpunkt, zu dem die Zinssätze steigen können, lässt dies immer noch Spielraum für eine eher hawkishe Überraschung am 22. September, sollte im Anschluss an die Fed-Sitzung ein Plan für das Tapering angekündigt werden. Eine rasche Verringerung der Anleihekäufe könnte als Hinweis auf mögliche frühere Zinserhöhungen gesehen werden. Powell war bemüht, diesen Zusammenhang zu entkräften. Dies wird jedoch wahrscheinlich in der kollektiven Psyche der Märkte bleiben.

Die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen gaben nach einer gewissen Volatilität im Vorfeld der Rede etwas nach, da sich das gemäßigte Szenario des Tapering verfestigte. In Anbetracht der wiederholten Äußerungen Powells zur vorübergehenden Inflation und des Fehlens klarer Hinweise auf den Beginn des Tapering war es auch nicht überraschend, dass die Renditen kürzerer Laufzeiten ebenfalls nachgaben. Die wahrgenommene gemäßigte Haltung bedeutete, dass der Renditerückgang durch einen Einbruch der Realwerte bedingt war, der sich auf alle Anlageklassen auswirkte.

Niedrigere Realrenditen waren ein wichtiger Faktor für den Anstieg der Aktienbewertungen, insbesondere bei Wachstumswerten. Der NASDAQ übertraf den breiter gefassten S&P 500 an dem Tag, als die niedrigeren Realrenditen höhere Kurs-Gewinn-Verhältnisse begünstigten. In ähnlicher Weise sind die realen Renditen eine treibende Kraft für Wechselkursschwankungen. Es war daher nicht überraschend, dass der US-Dollar schwächer tendierte, nachdem die Realrenditen der US-Staatsanleihen gesunken waren. Auch Gold legte leicht zu, da es sowohl an die Realrendite von US-Staatsanleihen als auch an den Dollar gekoppelt ist.

Dieser Kommentar richtet sich ausschließlich an Medienvertreter und darf nicht an Privatanleger, Finanzberater oder institutionelle Anleger weitergereicht werden. Telefongespräche können aufgezeichnet werden; dies dient zu Ihrer und zu unserer Sicherheit und auch dazu, dass wir unseren Kundenservice verbessern und gesetzlichen Dokumentationspflichten genügen können.

Herausgegeben in Großbritannien von Janus Henderson Investors. Janus Henderson Investors ist der Name, unter dem Anlageprodukte und -dienstleistungen von Janus Capital International Limited (Registrierungsnummer 3594615), Henderson Global Investors Limited (Registrierungsnummer 906355), Henderson Investment Funds Limited (Registrierungsnummer 2678531), Henderson Equity Partners Limited (Registrierungsnummer 2606646) (jeweils in England und Wales mit Sitz in 201 Bishopsgate, London EC2M 3AE eingetragen und durch die Financial Conduct Authority reguliert) und Henderson Management S.A. (Registrierungsnummer B22848 mit Sitz in 2 Rue de Bitbourg, L-1273, Luxemburg, und durch die Commission de Surveillance du Secteur Financier reguliert) zur Verfügung gestellt werden.  Henderson Secretarial Services Limited (gegründet und registriert in England und Wales, Registrierungsnr. 1471624, Geschäftssitz: 201 Bishopsgate, London EC2M 3AE) ist der Name, unter dem Company-Secretarial-Leistungen erbracht werden. Alle genannten Gesellschaften sind hundertprozentige Tochtergesellschaften von Janus Henderson Group plc (gegründet und registriert in Jersey, Reg. Nr. 101484, Geschäftssitz: 47 Esplanade, St Helier, Jersey JE1 0BD).

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Janus Henderson Investoren
Tower 185, 25th floor, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 86003-0
Telefax: +49 (69) 86003-355
http://www.henderson.com

Ansprechpartner:
Silke Tschorn
Dolphinvest Communications Limited
Telefon: +49 (69) 339978-17
E-Mail: stschorn@dolphinvest.eu
Heidi Rauen
Dolphinvest Communications
Telefon: +49 (69) 3399-7813
E-Mail: hrauen@dolphinvest.eu
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel