AMK-Beschluss zu den ZKL-Empfehlungen enttäuscht

(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) zeigt sich enttäuscht über die fehlende Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit der Unternehmen in der Erklärung der Agrarminister am 1. Oktober 2021 zum Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL).

„Die Mitglieder der ZKL haben gemeinsam das nötige ausgewogene Verhältnis von Ökonomie, Ökologie und sozialen Aspekten innerhalb des angestrebten Transformationsprozesses herausgestellt“, betont ZVG-Präsident Jürgen Mertz. „Wirtschaft, Umwelt und Wissenschaft waren sich einig, dass den Betrieben eine Perspektive aufgezeigt werden muss, die ökologischen Veränderungen auch ökonomisch zu bewerkstelligen.“

Es sei höchst bedauerlich, dass die Agrarminister der Länder sich nicht darauf einigen konnten, diese einstimmig zu unterstützen, so Mertz weiter. „Immerhin haben neun Bundesländer erkannt, dass die Wirtschaft mitgenommen werden muss und dies in einer entsprechenden Protokollerklärung deutlich gemacht.“

Hintergrund:

Das Bundeskabinett hat am 8. Juli 2020 zugestimmt, die Zukunftskommission Landwirtschaft einzusetzen. Diese sollte unter Einbindung von Praktikern, Wissenschaftlern und gesellschaftlichen Akteuren, insbesondere Umwelt-, Tierschutz- und Verbraucherverbänden, praxistaugliche Empfehlungen für eine produktive und ressourcenschonende Landwirtschaft erarbeiten.

Der Abschlussbericht „Zukunft Landwirtschaft. Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Empfehlungen der Zukunftskommission Landwirtschaft“ wurde einstimmig von den ZKL-Mitgliedern beschlossen und am
6. Juli 2021 an Bundeskanzlerin Angela Merkel übergeben. In diesem wurde ein klares Bekenntnis zum Zukunftsstandort Deutschland gezogen und unter anderem aufgezeigt, wie wichtig eine ökonomische Perspektive für die Betriebe ist, um die ökologischen Veränderungen anzugehen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG)
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 200065-0
Telefax: +49 (30) 200065-27
http://www.derdeutschegartenbau.de/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel