31. Oktober – Saisonabschluss im Europa-Rosarium

Die Saison im Europa-Rosarium geht am 31. Oktober offiziell zu Ende.

Sehr viele Besucher nutzten die Möglichkeit, um in der größte Rosensammlung der Welt gerade in dieser Zeit beim Spaziergang durch die Blütenpracht Entspannung zu finden oder Anregungen für den eigenen Garten mitzunehmen.

Inzwischen hat der Herbst mit all seiner Farbenpracht Einzug gehalten. Noch immer blühen viele Rosen, aber gleichzeitig leuchten die Hagebutten in großer Vielfalt dem Betrachter entgegen.

Der letzte offizielle Öffnungstag bietet, wie schon seit vielen Jahren, wieder ein unterhaltsames herbstliches Programm für Besucher jeden Alters.

Um 11 Uhr wird zur Rosen- und Hagebuttenführung eingeladen. Der Unkostenbeitrag beträgt 4 € zzgl. Eintritt: 6 €. Wir bitten unbedingt um Voranmeldung in der Tourist- Information, Am Rosengarten 2a, Tel. 03464-19433, info@sangerhausen-tourist.de

Ab 13 Uhr betreut der Verein Madhouse e.V. das beliebte Kürbisschnitzen und fertigt mit den Kindern herbstliche Bastelarbeiten an.

Von 14 Uhr – 16 Uhr unterhalten die Original Salzbacher Musikanten die Parkbesucher mit zünftiger Blasmusik im Bereich des Haupteinganges.

Um 15 Uhr beginnt am Haupteingang die Weinreise durch das Europa-Rosarium. Teekunst & Weingeist Peche führt durch 5 deutsche Weinanbaugebiete mit Beratung und Verkostung an 5 Punkten im herbstlichen Rosenpark. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 15 Personen, der Preis beträgt 23 € zzgl. Eintritt. Voranmeldung in der Tourist-Information ist unbedingt erforderlich!

Ab 17 Uhr setzt sich für die jüngsten Besucher, unter den musikalischen Klängen des Hettstedter Fanfarenzugs und angeführt von der Sangerhäuser Rosenprinzessin Julia II., der traditionelle Laternenumzug durch das Europa-Rosarium in Bewegung.

Für den Saisonabschluss im Europa-Rosarium gelten die regulären Eintrittspreise in Höhe von 6 € für Erwachsene, Kinder haben freien Eintritt. Ab 16:30 Uhr (bis max. 18:00 Uhr) gilt dies für alle Besucher.

Bei ungünstiger Witterung werden Blaskonzert und Kürbisschnitzen in das Glashaus verlagert.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Rosenstadt Sangerhausen GmbH
Am Rosengarten 2 a
06526 Sangerhausen
Telefon: +49 (3464) 58980
Telefax: +49 (3464) 589815
http://www.sangerhausen-tourist.de

Ansprechpartner:
Karin Thom
Telefon: +49 (3464) 5447268
E-Mail: thom@sangerhausen-tourist.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel