Mainova ehrt Dr. Ernst Gerhardt zum 100. Geburtstag mit einer Baumwidmung und pflanzt 99 weitere Bäume

Der ehemalige Frankfurter Stadtkämmerer Dr. Ernst Gerhardt hat in seiner Funktion als Mitglied des Aufsichtsrats der Mainova AG, die er bis Mai 2019 innehatte, das Unternehmen mit großem Engagement über vier Jahrzehnte hinweg prägend begleitet. Zu Ehren seines 100. Geburtstages, den Gerhardt am 10. September 2021 gefeiert hat, widmet der Energieversorger gemeinsam mit dem Grünflächenamt dem Träger des Bundesverdienstkreuzes nun eine 1920 gepflanzte Esche (Fraxinus excelsior). Gemeinsam mit Umweltdezernentin Rosemarie Heilig hat der Mainova-Vorstandsvorsitzende Dr. Constantin H. Alsheimer am Dienstag (09.11.) eine Tafel im Holzhausen-Park im Beisein des Frankfurter Stadtältesten enthüllt.

Die Frankfurter Umweltdezernentin und Mainova-Aufsichtsratsmitglied Rosemarie Heilig sagte: „Dr. Ernst Gerhardt ist für mich ein Vorbild einer menschlichen und solidarischen Kommunalpolitik. Er hat dazu beitragen, eine aufgeklärte und weltoffene Stadtgesellschaft aufzubauen.“

Dr. Constantin H. Alsheimer, der Vorstandsvorsitzende der Mainova AG, sagte: „Dr. Gerhardt war mehr als 40 Jahre als Mitglied unseres Aufsichtsrats tätig. Dort hat er vieles bewegt und viele verbunden. Er war einer der wesentlichen Väter der Fusion der Maingas und der Stadtwerke Frankfurt zur Mainova AG. Mit scharfem Blick, kritischem Rat und fachlichem Verstand hat er die Mainova AG bei der Liberalisierung der Energiemärkte und der Gestaltung der Energiewende im Aufsichtsrat begleitet. Bis heute ist er für uns ein hoch geschätzter Gesprächspartner und Ratgeber. Diese Widmung soll unsere Verbundenheit mit ihm ausdrücken und seine Verdienste um unser Unternehmen ehren.“

Zusätzlich lässt Mainova als Geschenk für den verdienten Kommunalpolitiker und ehemaligen Frankfurter Dezernenten im Stadtwald in der Nähe des Deutsche Bank Parks 99 Bäume pflanzen. Dabei handelt es sich um standortgerechte und klimatolerante Stieleichen. Mainova setzt dabei auf die Expertinnen und Experten des Frankfurter Stadtforsts und den Verein Trinkwasserwald. Die Pflanzaktion findet am 18. November 2021 statt.

Über die Mainova AG

Die Mainova AG ist der führende Energiedienstleister in Frankfurt am Main und Energiepartner für Privat- und Firmenkunden in ganz Deutschland. Das Unternehmen beliefert mehr als eine Million Menschen mit Strom, Gas, Wärme und Wasser und erzielte mit seinen über 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Jahr 2020 einen Umsatz von knapp 2,3 Milliarden Euro. Mainova erzeugt in großem Maßstab selbst Energie und bietet neben klassischen Versorgungsinfrastrukturen auch Produkte und Dienstleistungen rund um Erneuerbare Energien, Elektromobilität, Car-Sharing, Energieeffizienz und digitale Infrastrukturen. Die Mainova-Tochter NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH stellt mit ihrem mehr als 14.000 Kilometer umfassenden Energie- und Wassernetz die zuverlässige Versorgung in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet sicher. Die SRM Straßenbeleuchtung Rhein-Main GmbH sorgt mit über 70.000 Straßenleuchten sowie innovativen Dienstleistungen für die Beleuchtung im öffentlichen Raum. Die Mainova Servicedienste GmbH bietet mehrfach ausgezeichneten Service für Kundinnen und Kunden. Größte Anteilseigner der Mainova AG sind die Stadtwerke Frankfurt am Main Holding (75,2 Prozent) und die Münchener Thüga (24,5 Prozent). Die übrigen Aktien (0,3 Prozent) befinden sich im Streubesitz.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Mainova AG
Solmsstraße 38
60623 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 213-02
Telefax: +49 (69) 21381122
http://www.mainova.de

Ansprechpartner:
Sven Birgmeier
Pressesprecher
Telefon: +49 (69) 213-83535
Fax: +49 (69) 213-29482
E-Mail: s.birgmeier@mainova.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel