Die Moderne am Kiosk. Künstler und ihr Beitrag zu den Bildermagazinen der Zwischenkriegszeit

.
Vortrag von Prof. Dr. Patrick Rössler (Erfurt)
22. November 2021, 18:00 Uhr
Württembergische Landesbibliothek
Online-Veranstaltung

Die Bilderwelten der 1920er Jahre transportierten sich besonders gut über die illustrierte Presse. Zeitungsbeilagen, Magazine und die opulent ausgestatteten Modejournale versorgten die Kioske Woche für Woche mit neuem Augenfutter. Der "Iconic Turn" dieser Epoche brachte aber nicht nur die eleganten Szenerien des Art Déco hervor, sondern genauso die nüchternen Raster der Neuen Sachlichkeit oder die Fotomontagen als politische Kampfbilder. Der Vortrag gibt anhand ausgewählter Beispiele einen Überblick über die Vielfalt in der künstlerischen Gestaltung von Illustrierten der Zwischenkriegszeit.

Prof. Dr. Patrick Rössler ist seit 2000 Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Erfurt. Dort war er von 2011-2014 Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs. Er hat Veröffentlichungen zur Medienwirkungsforschung, zur visuellen Kommunikation in historischer Perspektive und zur Geschichte des Bauhauses veröffentlicht. So zum Beispiel "Moderne Illustrierte – illustrierte Moderne" (2016); „bauhaus.typographie“ (2018); „Neue Typografien“ (2019); „Bauhausmädels“ (2019); und „Bildermagazin der Zeit“ (2019).

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Begleitprogramms der Ausstellung „Schönheit, Glanz und Träume“ (19. Oktober 2021 – 2. Januar 2022) angeboten. Sie findet als Online-Veranstaltung via WebEx statt.

Informationen: www.wlb-stuttgart.de

Digitaler Vortragssaal: https://wlbstuttgart.my.webex.com/…

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 212-4454
https://www.wlb-stuttgart.de

Ansprechpartner:
Dr. Jörg Ennen
Leiter des Hölderlin-Archivs
Telefon: +49 (711) 212-4463
Fax: +49 (711) 212-4422
E-Mail: ennen@wlb-stuttgart.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel