Teamspirit in der Pandemie

Am Donnerstag, 02.12.21 von 11-12.30 Uhr berichtet die KADOMO GmbH in Hilden in einer Online-Veranstaltung, warum Mitarbeitende sich im Unternehmen wohl fühlen und wie der Teamspirit in der Pandemie erhalten bleibt. Die kostenfreie Veranstaltung findet im Rahmen der HR-Sprechstunde – Best Practice im Fokus – statt, die vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf in Kooperation mit der IHK Düsseldorf angeboten wird und sich an Geschäftsleitungen und Personalverantwortliche in kleinen und mittleren Unternehmen richtet. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Die KADOMO GmbH ist nicht nur offizieller Vertriebspartner für Fahrzeugumbauten und macht Senioren und behinderte Menschen mobil, hier können Mitarbeitende auch ausgezeichnet arbeiten. Im vergangenen Jahr erhielt das Unternehmen in Hilden das Zertifikat „Hier Ausgezeichnet Arbeiten“ für seine familienorientierte Unternehmenskultur. Das zahlt sich für das Unternehmen aus. „Die Mitarbeiter fühlen sich hier wohl, es gibt ein gutes Betriebsklima. Wer einmal bei uns arbeitet, will nicht mehr weg“, sagt Personalleiterin Vasiliki Karabiberi.

In der Online-Veranstaltung stellt die KADOMO GmbH ihr Konzept für Teamspirit und eine gute Mitarbeiterbindung aus drei Perspektiven vor: So berichten neben Geschäftsführer Frank Rösner, die Personalleiterin Karabiberi und der Vertriebsassistent René Elz über gelingende Maßnahmen und Erfahrungswerte. Teilnehmende können direkt in den Dialog mit den Referierenden treten und sich in anschließenden Breakout-Sessions mit Unternehmen aus der Region austauschen – vom Schreibtisch aus.

Die Online-HR-Sprechstunde ist ein Angebot, das bei den Betrieben vor allem in der Pandemie ankommt: „Wir sehen, dass Mitarbeitende in den letzten Monaten in einer ganz neuen Art und Weise in Entscheidungsprozesse eingebunden wurden. Vieles wird nun im Team besprochen und auch dort entschieden, Führungskräfte haben oftmals moderierende Funktion“, so Leonora Fricker vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf. „Wir möchten Betriebe in der Pandemie dabei unterstützen, miteinander in den Dialog zu kommen und Best-Practice in der Region bekannt machen. Familienorientierte Personalpolitik zahlt sich gerade in der Pandemie aus“, so Fricker weiter.

Anmeldung zur Online-HR-Sprechstunde HR-Sprechstunde – Best Practice im Fokus „Teamspirit und Mitarbeiterbindung bei der KADOMO GmbH“ am 2. Dezember, 11-12.30 Uhr unter:
https://erfolgsfaktorfrau.de/…

Anmeldeschluss: Eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung

Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an Geschäftsleitungen und Personalverantwortliche in kleinen und mittleren Unternehmen.

In der Online-Reihe „HR-Sprechstunden – Best Practice im Fokus“ des Kompetenzzentrums Düsseldorf und Kreis Mettmann in Kooperation mit der IHK Düsseldorf berichten Unternehmen aus der Region über innovative Maßnahmen der Fachkräftesicherung. Im Fokus steht jeweils ein Best-Practice-Beispiel – beleuchtet aus drei verschiedenen Perspektiven: Geschäftsführung, Personalleitung und Mitarbeitende.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Zukunftswerkstatt Düsseldorf GmbH
Konrad-Adenauer-Platz 9
40210 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 173020
Telefax: +49 (211) 1730246
http://zwd.de

Ansprechpartner:
Andrea Lützenkirchen
Telefon: +49 (211) 17302-446
E-Mail: a.luetzenkirchen-competentia@zwd.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel