Verwaltungsfachfrau Doris Clohs ist neue stellvertretende HWK-Hauptgeschäftsführerin

Die Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) haben auf ihrer heutigen virtuellen Sitzung die Leiterin des HWK-Geschäftsbereichs Hoheitliche Dienste zur stellvertretenden Hauptgeschäftsführerin gewählt.

Verwaltungsfachfrau Doris Clohs ist ab dem 10. Dezember 2021 stellvertretende HWK-Hauptgeschäftsführerin. Das entschieden die Vollversammlungsmitglieder der Handwerkskammer auf ihrer heutigen virtuellen Sitzung mit einstimmigem Votum. Doris Clohs dankt den Vollversammlungsmitgliedern für ihr Vertrauen: „Als künftige stellvertretende Hauptgeschäftsführerin werde ich in Zukunft noch stärker dazu beitragen können, die Rolle unserer Handwerkskammer als moderne, kundenorientierte Dienstleisterin weiter zu festigen. Dass meine berufliche Laufbahn mit dieser verantwortungsvollen Position ihren Höhepunkt findet, ehrt und bewegt mich sehr“, betont die Verwaltungsfachfrau.

HWK-Präsident Bernd Wegner freut sich über das Ergebnis und gratuliert Doris Clohs zur Wahl: „Sie ist eine kompetente Expertin in den für unsere Handwerkskammer zentralen Fachgebieten wie dem Handwerksrecht, dem Sachverständigenwesen, den Regelungen zum Einheitlichen Ansprechpartner bis hin zu Technologiethemen wie dem Online-Zugangsgesetz, um nur einige Beispiele zu nennen. Für ihre ruhige, offene und herzliche Art schätzen sie die Mitarbeiter unserer HWK, unsere Mitgliedsbetriebe sowie weitere externe Ansprechpartner“.

HWK-Hauptgeschäftsführer Bernd Reis schließt sich den Glückwünschen des Präsidenten an: „Ich freue mich sehr, dass Doris Clohs mir künftig als Stellvertreterin in der Hauptgeschäftsführung zur Seite stehen wird. Wir sind seit vielen Jahren ein durch und durch eingespieltes Team. Unsere Stärken ergänzen sich und ich weiß, dass ich mich auf sie verlassen kann“, unterstreicht Reis.

Doris Clohs ist seit 1977 bei der HWK tätig. Als Leiterin des Geschäftsbereichs Hoheitliche Dienste führt sie ein 28-köpfiges Team. Neben den Bereichen Handwerksrolle/Kammerbeitrag, Berufsausbildung/Fachkräftesicherung sowie das komplette Prüfungswesen verantwortet sie das Sachverständigenwesen für das Saarhandwerk und koordiniert auf seiten der Handwerkskammer die Aktivitäten des Einheitlichen Ansprechpartners Saar (EA Saar).

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Handwerkskammer des Saarlandes
Hohenzollernstr. 47 – 49
66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 5809-0
Telefax: +49 (681) 5809-177
http://www.hwk-saarland.de

Ansprechpartner:
Sarah Materna
Stellvertretende Pressesprecherin
Telefon: +49 (681) 5809-313
E-Mail: s.materna@hwk-saarland.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel