TIER übernimmt Tochtergesellschaft von Wind Mobility und startet in mehreren italienischen Städten

  • TIER übernimmt die Lizenzen Vento Mobility Srl, der italienischen Tochter von Wind Mobility
  • E-Scooter von TIER ab sofort in Bari und Palermo verfügbar, weitere Städte in ganz Italien sollen zeitnah folgen
  • Dies ist für TIER die dritte Übernahme in diesem Jahr und das achtzehnte Land, in dem der europäische Marktführer für Mikromobilität seinen Service anbietet

TIER, Europas führender Anbieter von geteilten Mikromobilitätslösungen, gibt heute die Übernahme von Vento Mobility Srl, der italienischen Tochtergesellschaft von Wind Mobility, bekannt. Dies markiert den Eintritt von TIER in den italienischen Markt. Ab sofort werden die ersten TIER E-Scooter auf den Straßen von Bari und Palermo verfügbar sein. In den nächsten Tagen und Wochen sollen dann weitere italienische Städte folgen, darunter auch die großen Metropolen. Das Berliner Unternehmen ist bereits in mehr 165 Städten in nun 18 Ländern vertreten und plant im Jahr 2022 weiter zu expandieren, um seine Mission “Change Mobility for Good" weiter voranzutreiben.

In enger Absprache mit den Städtepartnern werden Bari und Palermo im Süden Italiens die ersten Städte sein, in denen die TIER-Scooter der neuesten Generation angeboten werden. Neben austauschbaren Batterien verfügen alle E-Scooter auch über moderne Sicherheitsmerkmale. Alle Nutzer*innen der TIER E-Scooter profitieren von den Sicherheitsmerkmalen des Branchenführers, die die Risiken minimieren sollen. Dazu gehören ein integrierter Helm, Blinker am Lenker sowie Heckflügel und das größte Vorderrad aller Anbieter.

Mit der Übernahme vergrößert TIER nicht nur seine Präsenz in Südeuropa, sondern erweitert auch das Team um mehr als 1.000 Mitarbeiter*innen der italienischen Tochter von Wind Mobility.

Lawrence Leuschner, CEO und Mitgründer von TIER Mobility, sagt: "Wir freuen uns sehr, durch die Übernahme von Wind Mobility, mit TIER in Italien zu starten. Wir wollen unsere Mission "Change Mobility for Good" in diesen neuen Markt einbringen, indem wir den Städten Mikromobilitätsoptionen anbieten, um sie auf den Weg in eine emissionsfreie Zukunft zu unterstützen.”

Saverio Galardi, ehemaliger Country Manager Italien bei Wind und neuer General Manager Italien bei TIER, ergänzt: "Italien ist ein spannender Wachstumsmarkt für geteilte Mikromobilitätsdienste und hat großes Potenzial, in den kommenden Jahren noch weiter zu wachsen. Wir freuen uns darauf, unser lokales Wissen und Können mit der internationalen Erfahrung von TIER zu kombinieren. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, unseren Service auf die nächste Stufe zu heben, mehr Menschen aus ihrem Auto zu holen und die nachhaltigste Mobilitätslösung anzubieten. Gemeinsam wollen wir neue Maßstäbe in der italienischen Mikromobilitätsbranche setzen und die sicherste, fairste und nachhaltigste Mobilitätslösung anbieten.”

TIERs dritte Übernahme in diesem Jahr

Wind Mobility hat seinen ersten Schritt nach Italien im Februar 2020 mit der Eröffnung seines Standorts in Mailand gemacht. Seitdem hat sich Italien zum größten europäischen Markt für das Unternehmen entwickelt. Wind betrieb zuletzt eine Flotte von 4.500 E-Scootern in 11 italienischen Städten und Gemeinden. Die Höhe des Kaufpreises und andere finanzielle Details der Transaktion werden nicht bekannt gegeben.

Nach der Akquisition von The Makery und nextbike ist es für TIER die dritte Übernahme in diesem Jahr. Auch nextbike wird zeitnah in Italien an den Start gehen und ab Januar in der Stadt Bergamo 400 Fahrräder und 20 E-Bikes an 63 Stationen zur Verfügung stellen, die im Auftrag des öffentlichen Verkehrsunternehmens ATB betrieben werden.

Großes Wachstum in 2021 und erster Anbieter mit drei Mobilitätsformen

TIER konnte in diesem Jahr seine Präsenz in Europa und im Nahen Osten deutlich ausbauen: Mit der Einführung von E-Bikes und E-Mopeds in mehreren europäischen Ländern hat das Berliner Unternehmen sein wachsendes Angebot an multimodalen Optionen erweitert und wurde zum ersten europäischen Mikromobilitätsanbieter, der drei verschiedene Fahrzeugtypen in einer App anbietet.

Im Oktober gab TIER den ersten Abschluss seiner Serie-D-Finanzierungsrunde in Höhe von 200 Millionen Dollar bekannt und festigte damit seine Position als bestfinanziertes Mikromobilitätsunternehmen in Europa. Mit einer Bewertung von 2 Milliarden Dollar hat TIER bis heute insgesamt 660 Millionen Dollar an Eigen- und Fremdkapital aufgebracht.

In den letzten Jahren haben gemeinsam genutzte E-Scooter und andere Mikromobilitätsformen einen festen Platz im städtischen Verkehr erobert und sind zu einem immer wichtigeren Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs geworden, wobei TIER eine Vorreiterrolle bei der Revolution des nachhaltigen Verkehrs spielt. In nur 3 Jahren hat das Unternehmen seinen E-Scooter-, E-Bike- und E-Moped-Service in mehr als 165 Städte eingeführt, darunter London, Paris, Berlin und Dubai. Für das kommende Jahr hat sich TIER zum Ziel gesetzt, die Reichweite des Unternehmens in Europa deutlich zu erhöhen und seine ehrgeizige Expansion in neue Märkte weltweit zu beschleunigen.

Über TIER Mobility GmbH c/o WeWork

TIER Mobility ist Europas führender Anbieter von geteilten Mikromobilitätslösungen mit der Mission, Mobilität zum Guten zu verändern. Indem TIER den Menschen verschiedene Elektrofahrzeuge wie E-Scooter, E-Bikes und E-Mopeds zur Miete zur Verfügung stellt und ein Netzwerk aus Batterieladestationen betreibt, hilft TIER den Städten, ihre Abhängigkeit vom Auto zu reduzieren. TIER wurde 2018 von Lawrence Leuschner, Matthias Laug und Julian Blessin gegründet, hat seinen Hauptsitz in Berlin und ist derzeit in mehr als 165 Städten in 18 Ländern in Europa und dem Nahen Osten aktiv. Mit dem Fokus, die sicherste, fairste und nachhaltigste Mobilitätslösung anzubieten, ist TIER seit 2020 klimaneutral.

Zu den Investoren von TIER gehören SoftBank Vision Fund 2, Mubadala Capital, Northzone, Goodwater Capital und White Star Capital. Weitere Informationen finden Sie auf www.tier.app.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TIER Mobility GmbH c/o WeWork
Eichhornstrasse 3
10785 Berlin
Telefon: +49 (171) 6833421
http://www.tier.app

Ansprechpartner:
Roman Alexander Schäfer
Director Communications
E-Mail: press@tier.app
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel