SCALE und GNS Systems beschließen Zusammenarbeit

Die beiden Partner adressieren gezielt das Simulations-Daten-Management (SDM) in der virtuellen Produktentwicklung. Der Kernnutzen für Simulationsingenieure: Höchste Integration innovativer Lösungen und Services für ein durchgängiges Daten- und Prozessmanagement – in der Cloud und On-Premise. So wird GNS Systems SCALE.sdm künftig auch auf seiner Engineering Cloud-Plattform, dem Digital Engineering Center, integrieren.

Christopher Woll, Geschäftsführer von GNS Systems, ist von der gemeinsamen Strategie überzeugt: „Der schnelle und zugleich strukturierte Zugriff auch auf riesige Datenmengen von überall ist aktuell wichtiger denn je. Ein hochgradig automatisiertes Simulations-Daten-Management ist heute im Engineering essenziell. Die Stichworte sind hier Nachverfolgbarkeit und Revisionssicherheit der Daten.“

Durch die Partnerschaft mit SCALE hebt GNS Systems wesentliche Knowhow-Synergien: Das Unternehmen ist seit über 20 Jahren als Spezialist für CAE-IT am Markt, zuletzt auch mit einer eigenen Engineering-Cloud-Plattform. Heiner Müllerschön, Geschäftsführer der SCALE GmbH, betont: „Wir beobachten bei unseren Kunden eine zunehmende Nachfrage für den Betrieb unserer SDM-Lösung in der Cloud. Mit GNS Systems gewinnen wir einen starken, global agierenden Partner, mit hervorragender Expertise für die Integration von Systemapplikationen in der Cloud. Ich bin davon überzeugt, dass uns GNS Systems beim Thema Simulations-Daten-Management im Markt optimal ergänzt und unsere Ideen für eine effizientere Datendurchgängigkeit in den Unternehmen unterstützt. Gemeinsam können wir langfristig den Bedarf der Anwender nach innovativen, skalierbaren und hochverfügbaren Lösungen im stark wachsenden Bereich Simulations- und Prozessmanagement bedienen.“

SCALE stellt im Rahmen des Prozess- und Datenmanagements seine integrative Software-Lösung SCALE.sdm mit den Modulen SCALE.model, SCALE.result und SCALE.project zur Verfügung.

Diese bilden vereint eine leistungsstarke Systemlösung für die virtuelle Produktentwicklung. GNS Systems gewährleistet mit seinen Dienstleistungen die reibungslose Integration der Lösungen auf Wunsch in der Cloud sowie die vollständige Automatisierung von Simulationsprozessen in meist hochkomplexen IT-Umgebungen. Eine vollautomatisierte Simulationsumgebung für Entwicklungsingenieure bildet dabei eine solide Plattform, die jederzeit den reibungslosen Entwicklungsprozess und die zuverlässige Datendurchgängigkeit gewährleistet. Ingenieure profitieren insgesamt von einem schnelleren und qualitativ besseren Simulations-Daten-Management (SDM).

GNS Systems – IT Services for Engineering
GNS Systems bietet innovative IT-Dienstleistungen für die virtuelle Produktentwicklung. Unser Portfolio umfasst maßgeschneiderte Dienstleistungen aus den Themengebieten High Performance Computing, Technical Data Management, Software Engineering sowie Systems & Application Management. Wir setzen modernste Methoden und Technologien ein – von Cloud Computing über Data Management & Analytics, Deep Learning & Artificial Intelligence bis hin zu Virtual Reality. In diesen Bereichen planen, implementieren und betreiben wir komplexe System- und Anwendungsinfrastrukturen – entweder vor Ort oder in der Cloud.
Unsere agilen, cross-funktionalen Teams arbeiten national wie international für namhafte Unternehmen aus der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie dem Maschinen- und Anlagenbau. Durch unsere langjährige Erfahrung bieten wir unseren Kunden eine ganzheitliche, detailtiefe Beratung und praxisbewährte Umsetzung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SCALE GmbH
Friedrichshofener Str. 20
85049 Ingolstadt
Telefon: +49 (841) 12943-50
Telefax: +49 (841) 126048-38
http://www.scale.eu

Ansprechpartner:
Bianca Schaare
GNS Systems GmbH
E-Mail: bianca.schaare@gns-systems.de
Claudia Hinz
SCALE GmbH
Telefon: +49 (351) 3120020
E-Mail: info@scale.eu
Albert Roger Oswald
Werbos Wankel & Oswald GbR
Telefon: +49 (176) 217984-01
Fax: +49 (322) 11089913-41
E-Mail: albert.oswald@werbos.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel