Streut Mais aufs Eis!

Es ist wieder so weit: Der Winter hält – hin und wieder – neben Rodelfreuden für Kinder auch lästiges und für alle Verkehrsteilnehmer gefährliches Glatteis bereit. Hier greifen die meisten aus reiner Gewohnheit zum allseits bekannten Streusalz. Doch Achtung: Dessen Verwendung ist umweltschädlich und unter manchen Umständen sogar verboten. Die gute Nachricht: Es gibt eine weitaus umweltfreundlichere und sogar praktischere Alternative. Und die beste Nachricht: Diese Alternative besteht aus Mais!

Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) mitteilt, ist seit einigen Jahren eine biologisch abbaubare Winterstreu auf dem Markt, hergestellt aus Maisspindeln. Der Erntereststoff, zerkleinert, gesiebt, entstaubt und in 20-kg-Gebinde abgefüllt, wirkt ähnlich wie mineralische Streugranulate, Streusand oder Splitt abstumpfend gegen Winterglätte. Das Material bleibt mit Wasser stabil, deshalb entsteht kein Schmier oder Staub. Gleichzeitig schont es Tierpfoten und – einmal ins Haus getragen – verursacht es keine Kratzer auf empfindlichen Oberflächen. Und ist der Winter vorbei, kann das biologisch abbaubare Material zusammengefegt und über die Biotonne oder den Kompost entsorgt werden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Deutsches Maiskomitee e.V.
Brühler Straße 9
53119 Bonn
Telefon: +49 (228) 92658-0
Telefax: +49 (228) 92658-20
http://www.Maiskomitee.de

Ansprechpartner:
Dr. Susanne Kraume
Deutsches Maiskomitee e.V.
Telefon: +49 (228) 92658-15
Fax: +49 (228) 92658-20
E-Mail: s.kraume@maiskomitee.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel