Schroders erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Greencoat Capital

Schroders erwirbt eine Beteiligung von 75 Prozent an Greencoat Capital Holdings Limited („Greencoat“). Mit einem verwalteten Vermögen von 6,7 Milliarden GBP (Stand 30. November 2021) ist das Unternehmen einer der größten Asset Manager im Bereich erneuerbare Infrastrukturlösungen in Europa. Der initiale Kaufpreis beträgt 358 Millionen GBP.

Greencoat zählt zu den Pionieren im Bereich großvolumiger Infrastrukturinvestitionen und deckt die Segmente börsennotierte und nicht-börsennotierte Beteiligungen ab. In den vergangenen vier Jahren bis zum 31. März 2021 erzielte die Gesellschaft ein durchschnittliches Wachstum des verwalteten Vermögens von über 48 Prozent pro Jahr. Dabei profitiert das Unternehmen von seiner strategischen Positionierung an der Schnittstelle von zwei stabilen und langfristigen Wachstumstrends:

  1. Dem globalen Übergang zu Klimaneutralität – die Märkte für erneuerbare Energien werden in Europa und den USA bis 2030 voraussichtlich um mehr als 1 Billion US-Dollar wachsen.
  2. Institutionelle Investoren fragen in hohem und weiter steigendem Maße Anlagelösungen nach, die sich durch hohe Umweltfreundlichkeit auszeichnen, um hierdurch ihre eigenen Nachhaltigkeitszusagen zu erfüllen.

In diesem dynamischen und wichtigen Marktsegment möchten Schroders und Greencoat gemeinsam einen weltweit führenden Anbieter bilden. Dabei soll das starke Wachstum von Greencoat nochmals gesteigert und das Angebot für die Kunden noch weiter verbessert werden, wenn die Gesellschaft als zukünftiger Teil von Schroders von deren Vertriebsreichweite, der Nachhaltigkeitsexpertise, der Managementkompetenz sowie der Markenbekanntheit profitiert. Das Unternehmen wird zukünftig als Schroders Greencoat firmieren und zur Marke Schroders Capital zählen, unter der die Gruppe ihre Private-Assets-Kapazitäten bündelt.

„Greencoat ist ein marktführendes und sich dynamisch entwickelndes Unternehmen mit einem hervorragenden Management-Team. Es bietet Zugang zu einem großen und schnell wachsenden Markt, der von unseren Anlegern stark nachgefragt wird“, sagt Peter HarrisonGroup Chief Executive von Schroders. „Mit der Akquisition setzen wir unsere Strategie fort, Kapazitäten und Expertise in denjenigen Wachstumssegmenten hinzuzufügen, die für unsere Kunden am interessantesten sind.“

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Schroder Investment Management GmbH
Taunustor 2
60311 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 975717-0
Telefax: +49 (69) 975717-302
http://www.schroders.com

Ansprechpartner:
Karsten Siegmund
public imaging
Telefon: +49 (40) 401999-35
Fax: +49 (40) 401999-10
E-Mail: Karsten.Siegmund@publicimaging.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel