Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen steigt erstmals wieder leicht an

Im Landkreis Osnabrück ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Dezember wieder leicht gestiegen. Die MaßArbeit registrierte 2827 arbeitslose Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG) II. Das sind 13 Personen mehr als im November. „Die von der Politik beschlossenen Einschränkungen der wirtschaftlichen Aktivitäten sowie die nach wie vor pandemiebedingten Materialengpässe in der Industrie bremsen die Konjunktur“, sagte MaßArbeit-Vorstand Siegfried Averhage. Die Weltwirtschaft leide unter der Coronakrise, gerade auch der Handel und die Dienstleister erfahren angesichts des neuerlichen Teillockdowns Eintrübungen, so Averhage weiter. Dennoch bleibe er optimistisch und setze auf einen Aufschwung im Jahr 2022.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

MaßArbeit kAöR
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 501-2099
Telefax: +49 (541) 501-4420
http://www.massarbeit.de

Ansprechpartner:
Frank Bertram
PR
Telefon: +49 (541) 501-4212
E-Mail: bertramf@massarbeit.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel