Soforthilfe Energierecht: Verbraucherzentrale Berlin reagiert auf stark steigende Beratungsnachfrage

Vermehrte Insolvenzen von Energieanbietern, massenhafte Kündigungen von Stromverträgen, untergeschobene Energieverträge – es ist viel, was Berliner Verbraucherinnen und Verbrauchern derzeit in Sachen Energieversorgung zugemutet wird. Die Verbraucherzentrale Berlin verzeichnet eine starke Nachfrage an Energierechtsberatungen und informiert Betroffene nun mit regelmäßigen Web-Seminaren zum Thema.

Strompreissteigerung und Massenkündigung von Stromverträgen

Durch die Schwierigkeiten, in die zahlreiche Strom- und Gasanbieter aus dem Billigsegment geraten sind, werden vermehrt Verträge gekündigt. Damit wird die Versorgung der Kunden einseitig eingestellt. Diese fallen zwar in die Grundversorgung, sehen sich jedoch dadurch erheblichen Preissteigerungen ausgesetzt. Der erneute Wechsel in einen günstigeren Tarif ist aber nicht einfach.

Web-Seminar als Soforthilfe für Verbraucher

„Die brisante Lage am Strommarkt verursacht eine außerordentlich hohe Verunsicherung bei den Berliner Verbraucherinnen und Verbrauchern, was wir an der stark steigenden Nachfrage für Energierechtsberatungen merken. Mit Web-Seminaren für Betroffene, deren Strom- und Gasanbieter die Belieferung eingestellt hat, bieten wir nun Soforthilfe an“, sagt Hasibe Dündar, Energierechtsexpertin bei der Verbraucherzentrale Berlin. Dabei werden die wichtigsten aktuellen Fragen zur Lage am Energiemarkt geklärt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Informationen

Nächster Termin Web-Seminar: Was tun, wenn der Strom- oder Gasanbieter die Belieferung einstellt?
am 14. Februar 2022, 16:30 – 18:00 Uhr
Anmeldung unter: https://vz-bln.de/node/68888

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Verbraucherzentrale Berlin e. V.
Hardenbergplatz 2
10623 Berlin
Telefon: +49 (30) 21485-0
Telefax: +49 (30) 21172-01
http://www.verbraucherzentrale-berlin.de

Ansprechpartner:
Pressestelle
E-Mail: presse@vz-bln.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel