Martin Wittmann vertritt als Vizepräsident weiter deutsche Delegation bei EuRIC-Textiles

Am 08.03. fand beim Europäischen Branchenverband EuRIC die turnusgemäße Neuwahl aller Gremienspitzen der Fachsparten sowie des gesamten Präsidiums statt. In der Textile Branch wurde Martin Wittmann als Mitglied der deutschen Delegation erneut ins Amt des Vizepräsidenten wiedergewählt.

Der bvse-Fachverband Textilrecycling beglückwünscht Martin Wittmann zu seiner Wiederwahl und freut sich darauf, dass Wittmann die Interessen der deutschen Textilrecyclingdelegation in EuRIC für die nächsten 3 Jahre weiter vertreten wird.

Auch Mariska Zandvliet-Boer (VHT, Niederlande) wurde von den Delegierten als Präsidentin der im Jahr 2019 gegründeten europäischen Textilrecyclinginitiative durch Wiederwahl in ihrem Amt bestätigt.

Vervollständigt wird das Präsidium bis zur nächsten Wahlperiode mit den beiden Vizepräsidenten Martin Wittmann (bvse, Deutschland) und Martin Böschen (Texaid, Schweiz).

Der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. ist Mitinitiator von EuRIC Textiles Branch und zugleich ihr Gründungsmitglied. Martin Wittmann (Lorenz Wittmann GmbH) ist Mitglied im Vorstand des bvse-Fachverbandes Textilrecycling und beginnt nun seine 2. Amtszeit als Vizepräsident der Textiles Branch.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Fränkische Straße 2
53229 Bonn
Telefon: +49 (228) 98849-0
Telefax: +49 (228) 98849-99
http://www.bvse.de/

Ansprechpartner:
Michaela Ziss
Pressereferentin
Telefon: +49 (228) 98849-17
Fax: +49 (228) 98849-99
E-Mail: ziss@bvse.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel