51. Gebietsweinkönigin kreiert besonderen Königinnenwein Cuvée Freygeist

Es ist Halbzeit für die Amtszeit unserer Saale-Unstrut Weinkönigin Luise Böhme. Und sicher wird von so manchem aufmerksamen Weinfreund eines vermisst in ihrer Regentschaft – der Weinköniginnenwein. Wer inzwischen aber das Vergnügen hatte, unsere Weinkönigin Luise trotz Corona persönlich kennen zu lernen, der kann sich denken, dass da etwas Besonderes dahinterstecken muss. Und jetzt ist es so weit, der „Genießer-Gaumen“ kann sich freuen: Freygeist ist geboren. Eine Wein-Cuvée mit der Maxime, die Herkunft der Weinregion Saale-Unstrut schmeckbar zu machen. Der Königinnenanspruch: Viele Weingüter der Region miteinander zu vereinen und einen „leichtfüßigen“ Wein zu kreieren. Der Name „Freygeist“ entstand in einer Art kooperativen Brainstorming, in Würdigung an die „Weinhauptstadt der Region Saale-Unstrut“, die für das Zentrum der Weinregion am 51. Breitengrad steht. Im Geburtsort des Freygeist fließen Kultur, Geschichte und Genuss zusammen und jetzt auch der Freygeist. Cuvéetiert wurde der besondere Wein in der Winzervereinigung Freyburg.

Die Trauben stammen von 9 Weingütern: Grober Feetz, Thürkind, Herzer, Pawis, Beyer, Thüringer Weingut Zahn sowie dem Thüringer Weingut Bad Sulza, Klaus Böhme sowie der Winzervereinigung Freyburg. Besonders stolz ist die Weinkönigin darauf, dass mit Weingütern aus Sachsen-Anhalt sowie Thüringen 2 Weinbauländer vereint sind. Alle Weingüter brachten unterschiedliche Rebsorten ein, sodass 9 an der Zahl in das Cuvée flossen. Silvaner, Cabernet Blanc, Muscaris, Bachus, Müller-Thurgau, Weißburgunder, Helios, Grüner Veltliner, Auxerrois bilden das Geschmacksbouquet. Feinfruchtig präsentiert sich der Wein. Heimische Früchte, wie gereifter Apfel und Quitte sowie florale Noten, duftend nach einer Blumenwiese verwöhnen die Nase. Ein ausgewogenes Säure-Restzucker Spiel tanzt auf der Zunge. Ein Klasse Wein, pünktlich zum Frühlingserwachen. Die Weine für das Cuvée wurden von den Weingütern füllfertig in die Winzervereinigung geliefert. Der Verschnitt wurde von der Weinkönigin sowie der Kellermeisterin der Winzervereinigung Freyburg, Cathleen Romberg, vollzogen.  

Es bleibt eine spannende Frage. Wann kam unsere Weinkönigin Luise eigentlich auf die Idee, diesen Gemeinschaftswein Saale-Unstrut zu kreieren. „Zum Jahreswechsel 2020/21 kam mir die Idee. Da war die Bewerbung um das Amt der Weinkönigin noch in weiter Ferne.“ Beim Önologie Studium in Geisenheim wuchs ihr das Bedürfnis, Saale-Unstrut näher ins Bewusstsein der Studenten zu rücken. Da Saale-Unstrut für seine Rebsortenvielfalt bekannt ist, lief eins ins andere. Das wichtigste Anliegen beim Projekt ist der gemeinschaftliche Gedanke. Es reifte in ihr der Wunsch, ein Gemeinschaftscuvée zu vinifizieren. In einer offenen Ausschreibung konnten sich alle Weingüter der Saale-Unstrut Region beteiligen.

Wahnsinnig stolz ist die Weinkönigin auf ihren königlichen Tropfen. Und wir sind stolz auf sie. Idee, und Ausführung führten zu einem umwerfenden Wein. Das alles ging nicht ohne Unterstützung.

Den drei Sponsoren des Projektes: Transmedial, Volksbank Halle sowie der Winzervereinigung Freyburg, gilt besonderer Dank. Transmedial hat das gesamte Coperate Design entwickelt. Ein starkes modernes Etikett ziert die Flasche. Postkarten werden für den Wein werben. Falls das überhaupt notwendig wird, denn es gibt nur ca. 4000 Flaschen. Diese können ab heute, den 21. März, bei allen Weingütern die mitgewirkt haben zum Preis für 9,50 € gekauft werden.

Einen Wunsch hat unsere Weinkönigin noch für die Premiere. Dieses großartige Projekt soll auch in den nächsten Jahren fortgeführt werden.

Käuflich zu erwerben in den Weingütern:

Weingut Klaus Böhme
Weingut Grober Feetz
Weingut Thürkind
Weingut Herzer
Weingut Pawis
Weingut Beyer
Thüringer Weingut Zahn
Thüringer Weingut Bad Sulza
Winzervereinigung Freyburg

 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Weinbauverband Saale-Unstrut
Querfurter Str. 10
06632 Freyburg
Telefon: +49 (34464) 26110
Telefax: +49 (34464) 29416
http://www.weinbauverband-saale-unstrut.de

Ansprechpartner:
Sandra Polomski-Woithon
Pressesprecherin
Telefon: +49 (344) 6426-110
Fax: +49 (344) 642941-6
E-Mail: info@weinbauverband-saale-unstrut.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel