Milbank berät Personio bei Übernahme von Back Technologies

Milbank LLP hat den Personalsoftware-Spezialisten Personio GmbH ("Personio") bei der Übernahme des Berliner Software-Start-up Back Technologies GmbH ("Back") beraten.

Mithilfe eines interaktiven Ticketsystems sowie von Wissensmanagement und Workflow-Automatisierung hilft die Software von Back Personalabteilungen bei der Bearbeitung von Mitarbeiteranfragen über alltägliche Kommunikationskanäle wie Slack oder Microsoft Teams und versendet automatisierte Antworten auf häufig gestellte Fragen. Durch die Verwaltung von Anfragen und die automatische Bereitstellung von Antworten an einem einzigen Ort profitieren Arbeitnehmende und Arbeitgeber von reibungslosen HR-Prozessen und damit einer besseren Employee Experience, egal von wo sie arbeiten. Sie sparen zudem Zeit und können sich auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren. Die bestehenden Produkte von Back für Ticketing und Wissensmanagement werden vollständig in das Angebot von Personio integriert. Die Gründer von Back werden zusammen mit den aktuellen Mitarbeitern von Back zu Personio wechseln.

Personio entwickelt eine ganzheitliche HR-Plattform für Unternehmen mit 10 bis 2.000 Mitarbeitenden. Der Software-Anbieter mit Sitz in München, Berlin, Madrid, Barcelona, London, Dublin und Amsterdam hat es sich zum Ziel gesetzt, Personalprozesse so transparent und effizient wie möglich zu gestalten. Im Oktober 2021 erhielt Personio eine Series E-Finanzierung und eine Bewertung von $6.3 Milliarden. Damit ist Personio nicht nur Europas wertvollstes HR-Tech-Unternehmen, sondern eines der wertvollsten deutschen Startups überhaupt.

Das Milbank-Team wurde von Partner Dr. Norbert Rieger geleitet und umfasste die Partner Dr. Ulrike Friese-Dormann, Dr. Sebastian Heim (alle Corporate/M&A), Dr. Matthias Schell (Tax) sowie Special Counsel Dr. Sebastian Reiner-Pechtl und die Associates David Schwenneker, Mahmood Kawany, Manuel Bogenreuther, Svenja Tauchmann und Transaction Lawyer Antonia Fichtner (alle Corporate/M&A, München).

Über Milbank LLP

Milbank LLP ist eine führende, international tätige Rechtsanwaltssozietät, die 1866 in New York City gegründet wurde. Heute ist Milbank mit 800 Anwälten und zwölf Standorten in Europa, den USA, Lateinamerika und Asien in den wichtigsten Finanz- und Wirtschaftszentren der Welt vertreten. Der Schwerpunkt der Beratungsleistungen von Milbank weltweit liegt auf den Bereichen Finanzen, Transaktionen und Prozessführung. Das erste europäische Büro wurde 1979 in London eröffnet, gefolgt von Frankfurt am Main 2001 und München 2004. Durch die enge Zusammenarbeit der deutschen Büros mit den im Finanz-, Gesellschafts-, Kartell- und Steuerrecht tätigen Anwälten der anderen Milbank-Büros, insbesondere in London und New York, bietet Milbank Deutschland seinen Mandanten eine integrierte Rechtsberatung in diesen Kernbereichen nach deutschem, englischem und US-amerikanischem Recht auf höchstem Niveau. www.milbank.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Milbank LLP
Neue Mainzer Straße 74
60311 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 71914-3400
Telefax: +49 (69) 71914-3500
http://www.milbank.com

Ansprechpartner:
Christine Gärtner
Manager Marketing & Communications
Telefon: +49 (69) 71914-3481
E-Mail: cgaertner@milbank.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel