Lieber schrammenlos in Fahrt

Alle Kratzer am eigenen Fahrzeug sind ärgerlich. Ganz besonders aber die, für die Mann oder Frau so rein gar nichts kann. Wenn Vandalen Spaß daran hatten, ihren Schlüssel am Lack entlangzuziehen. Oder wenn der Nachbar auf dem Supermarktparkplatz unachtsam war und schnell das Weite gesucht hat. Der Ärger darüber ist nur allzu verständlich, hilft aber nicht, den Schaden zu beseitigen. Für Seelenfrieden sorgt dann die innovative deutsche Traditions-Firma QUIXX. Die Experten für die Instandsetzung von Fahrzeugoberflächen aus Neuried bei München versorgen Do-it-yourself-Handwerker mit allem, was für eine nachhaltige Reparatur notwendig ist. Beispielsweise mit der dreiteiligen Kratzer-Entferner-Familie made in Germany speziell für Lack, Acryl oder Glas.

„Repair it. Yourself!“ lautet das Motto von QUIXX. Dafür liefert das Unternehmen kostengünstige All-inclusive-Repair-Sets, die alles beinhalten, was man für eine schnelle Schönheits-OP am Fahrzeug benötigt. Auspacken und sofort loslegen. Zum Beispiel mit dem Lack Kratzer-Entferner (14,95 €). Einfach QUIXX REPAIR auf die beschädigte Stelle auftragen, mit einem sauberen Baumwolltuch ca. 1 bis 2 Minuten unter Druck im rechten Winkel zu den Kratzern polieren. Eventuelle Rückstände mit feuchtem Tuch entfernen und mit QUIXX FINISH die bearbeiteten Stellen polieren. Eins, zwei und der Ärger ist vorbei. Eine detaillierte Anleitung liegt jedem Repair-Set von QUIXX bei. Oder Heimwerker schauen sich ganz einfach das Video-Tutorial an.

Das Multitalent für Camping, Motorrad, Boot und Haushalt

Kunststoffscheiben im Wohnmobil oder Caravan, Windschutzscheiben am Motorrad oder Sportboot – Acryl ist eine weitverbreitete Alternative zu Glas. Kratzer darauf sehen nicht nur unschön aus, sie beeinträchtigen auch den Durchblick. Abhilfe schafft hier der QUIXX Acryl Kratzer-Entferner (12,95 €). Und so funktioniert er: Oberfläche reinigen und etwas Paste auftragen. Mit einem weichen, sauberen Baumwolltuch oder Wattepad die verkratzten Stellen unter starkem Druck polieren. Tiefe Kratzer vorher mit Spezial-Schleifpapier (Körnung: 1500) und etwas Wasser nass schleifen. Das funktioniert übrigens auch im Haushalt, wie etwa an Badewannen aus Acryl. Das Video-Tutorial zeigt noch einmal alle Schritte.

Glasklare Ergebnisse mit dem Glas Kratzer-Entferner von QUIXX

Nicht nur am Fahrzeug, auch auf dem Glas von Uhren, Fenstern oder Tischplatten sind Schrammen keine Zierde. Abhilfe schafft der Glas Kratzer-Entferner von QUIXX (19,95 €) mit kraftvollen Diamantschleifkörpern und zwei revolutionären Polierpasten. Wie es geht, zeigt das Video-Tutorial oder die beiliegende Anleitung. So erzielen Heimwerker ganz easy glasklare Ergebnisse.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

QUIXX
Hainbuchenring 4
82061 Neuried
Telefon: +49 (89) 745062-0
Telefax: +49 (89) 745062-99
http://www.quixx.com

Ansprechpartner:
Lisa Boettge
Telefon: +49 (89) 745062-48
E-Mail: lisa.boettge@e-v-i.de
Andreas Hempfling
PR-Agentur IKmedia GmbH
Telefon: +49 (911) 570320-16
E-Mail: ah@ikmedia.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel