Der „Gropi Teen Day“- ein ganz besonderer Ferientag in den Gropius Passagen

Am 18. August 2022 laden die Gropius Passagen 10 Jugendliche zum Shoppen ein. Ausgestattet mit jeweils einem Gutschein in Höhe von 150 Euro und begleitet von der Fashion-Influencerin Melissa Lee, dürfen die Teenager in zahlreichen Läden der Gropius Passagen nach Herzenslust einkaufen. Eröffnet wird die Shoppingtour um 12:00 Uhr von Tobias Bahlmann, Centermanager, und Hakan Demir, SPDBundestagsabgeordneter für Neukölln.

Die Gropius Passagen beweisen einmal mehr, dass sie ein Herz für den Kiez haben. Nach dem großen Erfolg des Kids Days im Juli dieses Jahres erobern nun die Teenager die Shopping-Mall. Partner der Aktion ist Gangway e. V. Der Verein setzt seine Streetworker in allen Berliner Bezirken ein und hilft jungen Menschen aus oftmals prekären Verhältnissen, ihr Leben eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen. Gemeinsam haben die Veranstalter 10 Teenager gefunden, die jetzt ein besonderes Geschenk erhalten: Einen Shopping Gutschein im Wert von 150 Euro.

Dieser kann in den zahlreichen Geschäften der Gropius Passagen eingelöst werden – beispielsweise für coole neue Klamotten. Damit diese auch genau zu den Jugendlichen passen, haben die 10 eine echte Expertin vor Ort. Influencerin Melissa Lee hilft bei der Auswahl des perfekten Outfits. Die Betreiberin eines Modegeschäfts gilt nicht nur als extrem stilsicher, sondern hat in zahlreichen Do-it-Yourself-Videos gezeigt, wie man die eigenen Klamotten noch schöner machen kann.

Der Shopping-Marathon beginnt um 12:00 Uhr und wird unter anderem von Hakan Demir eröffnet. Der Neuköllner sitzt mittlerweile für die SPD im Bundestag und arbeitet weiterhin eng mit Projekten aus seinem Heimatbezirk zusammen.

Für Centermanager Tobias Bahlmann ist dieser Tag etwas Besonderes: "Von Beginn an sind wir ein fester Bestandteil der Gropiusstadt. Die Besucher:innen kommen nicht nur zum Einkaufen zu uns, sondern nutzen die Gropius Passagen auch als sozialen und interkulturellen Treffpunkt. Tage wie dieser geben uns die Chance, das Vertrauen zurückzugeben, das uns entgegengebracht wird."

Nach dem Shoppen geht es für die Teenager gemeinsam in die Gropius Küchen, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Das Ende der Veranstaltung ist für 15:30 Uhr geplant.

Über die Unibail-Rodamco-Westfield Germany GmbH

Unibail-Rodamco-Westfield ist ein dynamischer globaler Entwickler und Betreiber von Flagship-Destinationen mit einem Portfolio im Wert von 55,0 Milliarden Euro (Stand: 30. Juni 2022), davon 87 % in Handelsimmobilien, 6 % in Büroflächen, 5 % in Tagungs- und Ausstellungszentren und 2 % in Dienstleistungsbereichen. Die Gruppe hält derzeit 82 Shoppingcenter, die sie selbst betreibt. Darunter befinden sich 53 Flagship-Center in den dynamischsten Städten Europas und der USA. Aktiv auf zwei Kontinenten und in 12 Ländern, bietet UnibailRodamco-Westfield eine einmalige Plattform für Retailer und Brand-Events sowie einzigartige und stetig neu entwickelte Kundenerlebnisse. In Deutschland betreibt die Gruppe aktuell 21 Shoppingcenter, davon acht im eigenen Portfolio.

Mit 2.700 hochqualifizierten Mitarbeitenden, herausragendem fachlichen Know-how und einer beispiellosen Erfolgsbilanz positioniert sich Unibail-Rodamco-Westfield für eine überlegene Wertschöpfung und die Entwicklung von Projekten auf Weltklasseniveau.

Ein unverwechselbares Profil gibt sich Unibail-Rodamco-Westfield mit der "Better Places 2030"-Agenda, deren Ziel es ist, Orte zu schaffen, die höchste Umweltstandards berücksichtigen und zur Entwicklung besserer Städte beitragen.

Unibail-Rodamco-Westfield ist an den Börsen Euronext Amsterdam und Euronext Paris (Euronext-Ticker: URW) gelistet. Eine Zweitnotiz wurde in Australien durch "Chess Depositary Interests" eingerichtet. Die Gruppe genießt ein Rating in der Kategorie BBB+ bei Standard & Poor’s und in der Kategorie Baa2 bei Moody’s.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Unibail-Rodamco-Westfield Germany GmbH
Klaus-Bungert-Str 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 30231-0
http://www.unibail-rodamco-westfield.de

Ansprechpartner:
Nina Brietzke
Candystorm PR GmbH
E-Mail: nina.brietzke@candystormpr.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel