Leben mit Demenz: Was Betroffenen hilft – Teil 3

Oft liegt die Hauptverantwortung für die häusliche Pflege eines demenzerkrankten Familienmitglieds bei nur einer Person. Während die nötigen Hilfestellungen sich im Anfangsstadium der Krankheit noch in Grenzen halten, wird daraus schnell ein Fulltime-Job, der kaum noch Raum für Erholung und persönliche Entfaltung lässt. „Um mit dieser Herausforderung möglichst gut zurechtzukommen, ist es wichtig, dass pflegende Angehörige rechtzeitig nach Unterstützung suchen“, betont Birger Mählmann, Pflegeexperte der IDEAL Versicherung. Hierfür kommen beispielsweise Selbsthilfegruppen, ambulante Pflegedienste sowie Hilfsangebote Ehrenamtlicher über regionale Alzheimer-Gesellschaften oder andere soziale Organisationen infrage. Auch eine sogenannte Verhinderungspflege und die Unterbringung des Pflegebedürftigen in einer Tages- oder Nachtpflege sind möglich. Bei der Kommunikation mit demenzerkrankten Familienmitgliedern sind Empathie und Respekt gefragt. „Die Krankheit führt oft zu einer starken Persönlichkeitsveränderung, was sich manchmal auch in aggressivem Verhalten äußert,“ so Mählmann. „Angehörige sollten dabei ruhig bleiben und sich darüber im Klaren sein, dass sie es mit einer Begleiterscheinung der Krankheit zu tun haben.“ Das Nicht-Erinnern erzeugt bei den Erkrankten ein hohes Maß an Unsicherheit, ein genervter Umgangston kann dieses Gefühl noch verstärken. Betroffene können sich nicht mehr an ihre Umgebung anpassen, weshalb Angehörige ein sicheres Umfeld mit festen Strukturen schaffen sollten, um die Lebensqualität ihres Familienmitglieds zu erhalten.

Mehr Infos zum Thema Pflege im IDEAL Magazin unter https://www.ideal-versicherung.de/magazin/.

Über die IDEAL Versicherung AG

Die IDEAL Lebensversicherung a.G. ist ein unabhängiger Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, der seit mehr als 100 Jahren fest in Berlin verwurzelt ist. Mit klarem Fokus auf die Bedürfnisse ihrer Kunden und schlanken Strukturen bietet die IDEAL Versicherung innovative Versicherungslösungen, die vielfach wegweisend für die Branche sind. So führte die IDEAL als erster Versicherer eine private Pflegerente ein und ist bis heute Marktführer in diesem Bereich. Mit der IDEAL Universal Life brachte die IDEAL außerdem das erste flexible und transparente Versicherungskonto auf den deutschen Markt, welches Komponenten der Alters- und Risikovorsorge in nur einem Vertrag vereint. Für ihre zukunftsorientierten Produkte wurde die IDEAL Versicherung bereits mehrfach ausgezeichnet.

Mehr unter: www.ideal-versicherung.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IDEAL Versicherung AG
Kochstraße 26
10969 Berlin
Telefon: +49 (30) 2587-259
Telefax: +49 (30) 2587-355
http://www.ideal-versicherung.de

Ansprechpartner:
Kathleen Wiwjorra
Telefon: +49 (30) 2587-439
E-Mail: presse@ideal-versicherung.de
Carolin Hirth
HARTZKOM PR und Content Marketing
Telefon: +49 (89) 998461-12
E-Mail: ideal-versicherung@hartzkom.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel