BR Polizeiruf 110: „Paranoia“ (AT)

Derzeit laufen die Dreharbeiten zum Münchner Polizeiruf 110: "Paranoia" (AT). Regisseur Tobias Ineichen (BR Tatorte: "Schneetreiben" und "Liebeswirren") inszeniert den Film nach einem Drehbuch von Martin Maurer, nach einer Vorlage von Claus Cornelius Fischer. Verena Altenberger ermittelt als Elisabeth "Bessie" Eyckhoff ihren letzten Fall. Zusammen mit ihrem Kollegen Dennis Eden, gespielt von Stephan Zinner, begeben sich beide in ein spannendes Geflecht aus Täuschung und Wahrheit.

In weiteren Rollen spielen u. a. Marta Kizyma und Timocin Ziegler. Produziert wird der Polizeiruf 110: "Paranoia" (AT) von Amalia Film (Produzent: Sven-Oliver Müller) und Dragonbird Films (Produzent: Francis Fulton-Smith) im Auftrag des BR, die Redaktion liegt bei Claudia Simionescu und Tobias Schultze. Die Ausstrahlung im Ersten ist für 2023 geplant.


Zum Inhalt

Die Rettungssanitäterin Sarah Kant (Marta Kizyma) wird zusammen mit ihrem Kollegen Carlo Melchior (Timocin Ziegler) zu einem Noteinsatz gerufen. Sie bringen die schwer verletzte Frau ins Krankenhaus. Am nächsten Tag erfährt Sarah, dass diese Frau nicht als Patientin eingewiesen wurde. Verwirrt versucht Sarah Carlo zu erreichen, dieser wird tot in seiner Wohnung aufgefunden. Was ist in dieser Nacht passiert? Die Kommissarin Elisabeth "Bessie" Eyckhoff (Verena Altenberger) und ihr Kollege Dennis Eden (Stephan Zinner) versuchen die Geschehnisse der Nacht zu rekonstruieren. Es beginnt ein spannendes Spiel um Wahrheit und Täuschung.

Informationen zum Film

Regie: Tobias Ineichen
Drehbuch: Martin Maurer, nach einer Vorlage von Claus Cornelius Fischer
Darstellende: Verena Altenberger, Stephan Zinner, Marta Kizyma, Timocin Ziegler u. a.
Redaktion BR: Claudia Simionescu, Tobias Schultze
Produktion: Amalia Film (Produzent: Sven-Oliver Müller) und Dragonbird Films (Produzent: Francis Fulton-Smith) im Auftrag des BR
Drehzeit: 20. Oktober – 22. November 2022 in München
Ausstrahlung: geplant für 2023, Sonntag, 20.15 Uhr, im Ersten

Weitere Infos zu den BR Polizeirufen
:

br.de/presse/inhalt/pressedossiers/polizeiruf/polizeiruf-110-uebersicht-100.html

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Bayerischer Rundfunk
Rundfunkplatz 1
80335 München
Telefon: +49 (89) 5900-01
Telefax: +49 (89) 5900-185900
http://www.br.de

Ansprechpartner:
Presse
Telefon: +49 (89) 5900-10556
E-Mail: Gesine.Pucci@br.de
Viktoria Zima
JUST PUBLICITY
Telefon: +49 (89) 202082-60
E-Mail: info@just-publicity.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel