Der „Leipziger Löwenzahn ´22“ geht an Nessi Tausendschön

Die Begeisterung über ihr Jubiläumsprogramm mit der brillanten musikalischen Unterstützung durch William Mackenzie im academixer-Keller hat gezeigt: Für den Lachmessepreis „Leipziger Löwenzahn“ kann es kaum eine passendere Preisträgerin geben. Da ist schon ihr Name, welcher das Gänseblümchen so königlich beschreibt, dazu hat sie alle Eigenschaften und Kompetenzen, die man auf der kleinen Bühne braucht, virtuos lässt sie die Säge singen, sie beherrscht gesanglich wie mimisch sämtliche Gemütslagen und damit als Diseuse in kapriziöser Weise ihr Publikum. So versetzt sie es in einen Dämmerzustand zwischen Fantasie und Wirklichkeit, in dem die Überzeugung reift, das Leben ist in der Tat nicht fad.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Lachmesse e.V. c/o Harald Pfeifer
Rudi-Opitz-Straße 31
04157 Leipzig
Telefon: +49 (341) 9122287
http://www.lachmesse.de

Ansprechpartner:
Dörte Waurick
E-Mail: presse@lachmesse.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel