Produzentenallianz begrüßt RISE | Visual Effects Studios

Die Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V. (Produzentenallianz) begrüßt das Visual-Effects-Studio RISE als neues Mitglied. Mit rund 320 Mitgliedern ist die Produzentenallianz stärkster Verband und zentrale Stimme der Produzentinnen und Produzenten aller audiovisuellen Genres in Deutschland. Zugleich setzt die Produzentenallianz ihren Weg zur Stärkung der Animationsproduzent:innen fort. Die Sektion Animation ist neben den Sektionen Dokumentation, Entertainment, TV-Fiktion, Kino und Werbung eine wichtige Säule des Verbandes.

Sven Pannicke, Managing Director von RISE | Visual Effects Studios, zum Beitritt: „Die Film- und Fernsehbranche befindet sich in einem historischen Wandel. Für die rasant zunehmende Digitalisierung der Filmproduktion sind gerade die Bereiche VFX und Animation ein ständiger kreativer Initiator und technologischer Motor. Als Mitglied der Produzentenallianz wollen wir gern mithelfen, die Rahmenbedingungen in Deutschland an die aktuellen globalen Herausforderungen besser anzupassen, und freuen uns auf einen regen Austausch."

Maite Woköck, Vorstandsvorsitzende der Sektion Animation, freut sich auf die Zusammenarbeit: „Es ist ein großer Zugewinn, dass RISE nun Teil unserer Animationssektion ist! Das Engagement der Firma, auch auf politischer Ebene, ist sehr willkommen. RISE steht für herausragende Qualität im Bereich VFX und Animation und zeigt, wie wertvoll sich diese beiden Zweige ergänzen können. Die Stärkung des Animations- und VFX-Standorts in Deutschland ist eine große Aufgabe, bei der die Produzentenallianz nun auf die tatkräftigen Unterstützung von RISE zählen kann."

Björn Böhning, Geschäftsführer der Produzentenallianz, ergänzt: „Wir wollen unser Tätigkeitsfeld zur Förderung des Animations- und VFX-Standorts Deutschland mehr und mehr ausbauen. Mit RISE | Visual Effects Studios, einem der größten VFX-Studios in Zentraleuropa, haben wir einen starken Partner gewinnen können, der uns mit Sachverstand und Tatkraft unterstützen wird, die Rahmen- und Förderbedingungen für Animationsproduktionen zu verbessern. Deutschland muss ein starker VFX-Standort werden – dafür setzen wir uns ein!"

Über Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V

Die Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen (kurz: Produzentenallianz) ist die unabhängige Interessenvertretung der Produzent:innen in Deutschland von Film-, Fernseh- und anderen audiovisuellen Werken. Sie repräsentiert mit rund 320 Mitgliedern aus den Bereichen Animation, Dokumentation, Entertainment, TV-Fiktion, Kino und Werbung die wichtigsten Produktionsunternehmen und ist damit die maßgebliche Produzentenvertretung in Deutschland. Im nationalen und internationalen Rahmen tritt die Produzentenallianz gegenüber Politik, Verwertern, Tarifpartnern und allen Körperschaften der Medien- und Kulturwirtschaft für die Belange der Produzent:innen ein.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V
Kronenstraße 3
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 2067088-0
Telefax: +49 (30) 2067088-44
http://www.produzentenallianz.de

Ansprechpartner:
Nadin Heer
Telefon: +49 (30) 2067088-0
E-Mail: nadin.heer@produzentenallianz.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel