CDP bewertet Klimaschutz-Engagement von LANXESS erneut mit „A“

.

  • Konzern unter den besten 2 Prozent aller bewerteten Unternehmen
  • Zum sechsten Mal in CDP „A List“ in der Kategorie Klima aufgenommen

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS wurde erneut für seine Leistungen im Kampf gegen den Klimawandel gewürdigt. In der jüngsten Bewertung der renommierten Klimaschutzinitiative CDP hat es der Konzern als eines von 283 Unternehmen weltweit wieder in die „A List“ in der Kategorie Klima geschafft. Damit gehört LANXESS zu den besten 2 Prozent der fast 15.000 von CDP bewerteten Unternehmen.

Die Note „A“ erhalten Unternehmen, die besonders transparent und umfangreich über ihre Aktivitäten im Klimaschutz berichten und entsprechende Projekte auch umsetzen. LANXESS ist in diesem Jahr zum sechsten Mal in der „A List“ vertreten. Der Konzern legt seit 2012 klimaschutzrelevante Daten gegenüber CDP offen.

„Kunden, Investoren und viele andere Stakeholder legen immer mehr Wert darauf, dass LANXESS nachhaltig wirtschaftet. Und Klimaschutz steht dabei ganz oben auf der Agenda. Die erneute Aufnahme von LANXESS in die CDP „A List“ zeigt, dass wir in diesem Bereich viel tun und vor allem viel erreichen“, sagte Hubert Fink, Vorstandsmitglied der LANXESS AG.

Mehrfach ausgezeichnet

Die erneute Aufnahme in die „A List“ in der Kategorie Klima des CDP folgt auf mehrere positive Bewertungen in Nachhaltigkeitsrankings in diesem Jahr. Erst vor wenigen Tagen zog LANXESS erneut in die Dow Jones Sustainability Indizes (DJSI) World und Europe ein. Wie im vergangenen Jahr führt der Spezialchemie-Konzern den DJSI Europe in der Kategorie „Chemicals“ an und erreichte im DJSI World den zweiten Platz. Im November hat MSCI ESG das AA-Rating von LANXESS bestätigt. LANXESS zählt damit zu den globalen Top 3 der diversifizierten Chemieunternehmen. Darüber hinaus hat EcoVadis im Juli in seinem Nachhaltigkeits-Rating das Platin-Level von LANXESS bestätigt. Die Auszeichnung erhalten die Top 1 Prozent der 75.000 von EcoVadis analysierten Unternehmen.

CDP: Höchste Transparenz über Umweltdaten

Die unabhängige gemeinnützige Organisation CDP hat es sich zum Ziel gesetzt, weltweit Transparenz über Treibhausgasemissionen und den Umgang mit Wasserressourcen und Wäldern zu schaffen. Im Jahr 2022 haben mehr als 18.700 Unternehmen ihre Daten übermittelt. Damit ist die CDP-Datenplattform eine der weltweit umfassendsten Quellen für umweltrelevante Informationen. Das Projekt unterstützen derzeit mehr als 680 Investoren weltweit, die insgesamt ein Vermögen von rund 130 Billionen US-Dollar verwalten.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen einschließlich Annahmen, Erwartungen und Meinungen der Gesellschaft sowie der Wiedergabe von Annahmen und Meinungen Dritter. Verschiedene bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die Ergebnisse, die finanzielle Lage oder die wirtschaftliche Entwicklung von LANXESS AG erheblich von den hier ausdrücklich oder indirekt dargestellten Erwartungen abweicht. Die LANXESS AG übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Annahmen, die diesen zukunftsgerichteten Aussagen zugrunde liegen, zutreffend sind und übernimmt keinerlei Verantwortung für die zukünftige Richtigkeit der in dieser Erklärung getroffenen Aussagen oder den tatsächlichen Eintritt der hier dargestellten zukünftigen Entwicklungen. Die LANXESS AG übernimmt keine Gewähr (weder direkt noch indirekt) für die hier genannten Informationen, Schätzungen, Zielerwartungen und Meinungen, und auf diese darf nicht vertraut werden. Die LANXESS AG übernimmt keine Verantwortung für etwaige Fehler, fehlende oder unrichtige Aussagen in dieser Mitteilung. Dementsprechend übernimmt auch kein Vertreter der LANXESS AG oder eines Konzernunternehmens oder eines ihrer jeweiligen Organe irgendeine Verantwortung, die aus der Verwendung dieses Dokuments direkt oder indirekt folgen könnte.

Über die LANXESS Deutschland GmbH

LANXESS ist ein führender Spezialchemie-Konzern, der 2021 einen Umsatz von 6,1 Milliarden Euro erzielte und aktuell rund 13.200 Mitarbeitende in 33 Ländern beschäftigt. Das Kerngeschäft von LANXESS bilden Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von chemischen Zwischenprodukten, Additiven und verbrauchernahen Schutzprodukten. LANXESS ist Mitglied in den führenden Nachhaltigkeitsindizes Dow Jones Sustainability Index (DJSI World und Europe) und FTSE4Good.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

LANXESS Deutschland GmbH
Kennedyplatz 1
50569 Köln
Telefon: +49 (221) 8885-0
Telefax: +49 (214) 30-31769
http://www.LANXESS.com

Ansprechpartner:
Ingo Drechsler
Leiter External Relations
Telefon: +49 (221) 8885-3790
Fax: +49 (221) 8885-4994
E-Mail: ingo.drechsler@lanxess.com
Alexander Böhm
Pressesprecher
Telefon: +49 (221) 8885-4746
E-Mail: alexander.boehm@lanxess.com
Eva Krüger
Pressesprecherin Finanz- und Wirtschaftspresse
Telefon: +49 (221) 8885-4010
E-Mail: eva.krueger@lanxess.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel