BKK ProVita startet gut ins Jahr 2023

Die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita startet gut ins Jahr 2023. Vorstandsvorsitzender Walter Redl sagt: „Unsere BKK ProVita konnte mit einem attraktiven Beitragssatz ins neue Jahr gehen. Gleichzeitig haben wir unsere sämtlichen Extra-Leistungen für unsere Versicherten beibehalten und bieten sogar zusätzliche an.“

 

BKK ProVita – eine günstige Krankenkasse

Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung für das Jahr 2023 wurde vom Bundesgesundheitsministerium von 1,3 Prozent um 0,3 Prozent auf 1,6 Prozent angehoben. Viele Krankenkassen haben deshalb ihren Beitragssatz erhöht. Um die finanzielle Belastung ihrer Versicherten so gering wie möglich zu halten, hat die BKK ProVita die notwendige Beitragssatzanpassung mit 0,19 Prozent kalkuliert. Der Beitragssatz der BKK ProVita beträgt somit im Jahr 2023 16,09 Prozent und liegt deutlich unter der gesetzlich vorgeschlagenen Erhöhung.

 

Sehr gute Leistungen für Gesundheitsbewusste

Die BKK ProVita bietet weiterhin attraktive Extra-Leistungen, z. B. umfangreiche Bonusprogramme – auch speziell für Kinder. Damit können alle Versicherten durch nachgewiesene Vorsorge- und Gesundheitsmaßnahmen Bonuspunkte sammeln. Die BKK ProVita gewährt dafür einen jährlichen Bonus von bis zu 200 Euro. Zum Jahresstart hat die BKK ProVita die Leistungen für junge Familien mit dem neuen Angebot Vorsorge U0 erweitert. Jetzt können schwangere Versicherte bereits vor der Geburt eines Kindes einen Beratungstermin in einer Kinder- und Jugendmedizinischen Praxis in Anspruch nehmen. Hier erhalten sie Antworten auf Fragen zu den Themen Impfen, Vitamin D- und K-Prophylaxe, Stillen, Ernährung, Unfallverhütung und Schlafverhalten. Alle Informationen zu den Leistungen der BKK ProVita findet man auf ihrer Homepage www.bkk-provita.de.

 

Finanzkraft der BKK ProVita mit „sehr gut“ bewertet

Die gute Finanzsituation der Kasse wurde vor kurzem extern bestätigt: Das Handelsblatt hat die Finanzkraft der BKK ProVita in einem GKV-Qualitätsrating mit „sehr gut“ bewertet.

 

Konstante Versichertenzahlen bei der BKK ProVita

Die Versichertenzahl der BKK ProVita liegt konstant bei rund 125.500. Damit zählt sie zu den 50 größten Krankenkassen in Deutschland. Die BKK ProVita ist eine bundesweit geöffnete Betriebskrankenkasse. Das heißt: Menschen aus ganz Deutschland können sich bei der BKK ProVita versichern.

 

Persönlicher Service und direkte Erreichbarkeit

Die Versicherten der BKK ProVita profitieren von der persönlichen Beratung und Betreuung durch die Kundenberater:innen und Spezialist:innen der Kasse. Walter Redl sagt dazu: „Gerade in Fragen von Gesundheit und Krankheit ist es wichtig, dass unsere Versicherten gut betreut werden. Deshalb verzichten wir auf externe Call-Center und sind für unsere Versicherten persönlich erreichbar.“

Über BKK ProVita

Die BKK ProVita ist die Krankenkasse für ganzheitliche Gesundheit und Nachhaltigkeit. Die bundesweit geöffnete Betriebskrankenkasse mit Sitz in München wurde 1862 gegründet. Mit rund 125.000 Versicherten zählt sie zu den 50 größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Ihren Versicherten bietet sie umfassende Leistungen für ihre Gesundheit, fördert die vollwertige pflanzliche Ernährung und klärt über gesunde Lebensführung auf. Als erste Krankenkasse ist die BKK ProVita seit 2016 klimaneutral gestellt und engagiert sich neben der kompetenten Betreuung ihrer Versicherten für Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen.

Die Geschäftsstellen der BKK ProVita befinden sich in Ansbach, Augsburg, Bergkirchen, Berlin, Coburg, Deggendorf, Hannover, Ingolstadt, München, Schwandorf und Wiesbaden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

BKK ProVita
Münchner Weg 5
85232 Bergkirchen
Telefon: +49 (8131) 61330
Telefax: +49 (8131) 61331590
http://www.bkk-provita.de

Ansprechpartner:
Michael Blasius
Marketing
Telefon: +49 (8131) 6133-1300
Fax: +49 (8131) 613391300
E-Mail: michael.blasius@bkk-provita.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel