Trotz historischer Inflation: Privater Konsum Haupttreiber für BIP-Wachstum

Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes legte Deutschlands BIP 2022 um 1,9 Prozent zu. Damit war die hiesige Wirtschaft im vergangenen Jahr nicht so anfällig wie bis zum Sommer noch erwartet. Bemerkenswert ist, dass trotz einer rekordhohen Verbraucherpreisinflation die privaten Konsumausgaben der maßgebliche Wachstumstreiber waren. Dabei half auch der durch die Pandemie bedingte Geldanlagestau, der zum Teil zurück in Deutschlands Wirtschaft floss. Dennoch sorgten die insgesamt große Unsicherheit, die hohe Teuerung und die vermehrten Anstrengungen zur Einsparung von Energie für eine Abschwächung der Konjunkturdynamik im Jahresverlauf. Auch mit Blick auf das Wachstum in Höhe von 2,6 Prozent im Vorjahr wird deutlich, dass 2022 ein ausgesprochen herausforderndes Jahr war. Insbesondere für die noch verbleibenden Winter-Wochen ist weiterhin mit einem starken Gegenwind zu rechnen. Der Preisdruckdruck ist trotz der jüngsten Rückgänge der Inflationsrate noch immer sehr hoch. Die ab Frühjahr zu erwartende wirtschaftliche Erholung dürfte nicht stark genug sein, um einen BIP-Rückgang im Gesamtjahr 2023 zu verhindern. 
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank
Platz der Republik
60265 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7447-01
Telefax: +49 (69) 7447-1685
http://www.dzbank.de

Ansprechpartner:
Robert Leonhardt
Pressesprecher
Telefon: +49 (69) 7447-52460
E-Mail: robert.leonhardt@dzbank.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel