Smartphone-Verkäufe 2022: Mehr Umsatz und rund drei Viertel 5G-fähig

Smartphones waren auch im Jahr 2022 Umsatzgaranten und erzielten mit mehr als 13 Milliarden Euro ein Umsatzplus von neun Prozent. Nach einem Umsatzrückgang 2019, einem eher verhaltenen Wachstum im Gesamtjahr 2020 mit einer Umsatzsteigerung von 3,3 Prozent auf mehr als elf Milliarden Euro und einem Plus von 6,3 Prozent auf knapp 12 Milliarden Euro im Jahr 2021, fiel die Steigerungsrate der Smartphone-Verkäufe 2022 sogar höher aus.

Bei den Stückzahlen zeigt sich 2022 hingegen ein Rückgang um drei Prozent auf knapp 21 Millionen Stück. Auch im Jahr 2021 war mit minus 4,4 Prozent bereits ein Stückzahlrückgang verzeichnet worden, nach einem Plus von 1,8 Prozent im Jahr 2020. Weiter angestiegen ist dementsprechend der Durchschnittspreis, von 555 Euro im Jahr 2021 um 14 Prozent auf 634 Euro im Jahr 2022.

5G, die Technik für superschnelle Kommunikationsnetze der neuen Generation, setzt sich im Markt für Smartphones in Deutschland weiter durch. So entfielen im Gesamtjahr 2022 jeweils 74 Prozent der Stückzahl und des Umsatzes auf die modernen 5G-Modelle.

„Smartphones sind nach wie vor besonders beliebt bei den Konsument:innen. Auffällig ist, dass die Konsument:innen technologischen Weiterentwicklungen offen gegenüberstehen und diese annehmen. Dies zeigt sich in der raschen Verbreitung der 5G-Smartphones und den großen Marktanteilen. Darüber hinaus führen technologische Fortschritte, wie die 5G-Funktionalität, in diesem Fall auch zu steigenden Durchschnittspreisen“, so Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der Branchenorganisation gfu Consumer & Home Electronics GmbH.

Diese Zahlen sind eine Vorabveröffentlichung aus dem HEMIX* Q1-4/2022, eine ausführliche Veröffentlichung des gesamten Marktindex für das Gesamtjahr 2022 erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Alle angegebenen Zuwächse beziehen sich auf den jeweils vergleichbaren Vorjahreszeitraum.

Weitere Pressemitteilungen der gfu finden Sie hier: https://gfu.de/presseinfos/

Folgen Sie uns schon auf LinkedIn?

*HEMIX = Home Electronic Market Index. Der HEMIX zeigt auf Basis Menge und Wert die quartalsweise Marktentwicklung in Deutschland auf. Der HEMIX ist ein Gemeinschaftsprojekt der GfK und der gfu Consumer & Home Electronics GmbH.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

gfu Consumer & Home Electronics GmbH
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt/Main
Telefon: +49 (69) 509293411
Telefax: +49 (69) 6314036
http://www.gfu.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel