didacta 2023 in Stuttgart: Lamy macht sich stark für die Handschrift

Vom 7. bis 11. März ist Lamy wieder auf der didacta vertreten, Europas größter Bildungsmesse. Am Messestand dreht sich alles um das Thema: von Beginn an mit Freude schreiben – ein Leben lang. Schwerpunkt ist, wie Kinder am besten schreiben lernen. LAMY Schreibgeräte begeistern Erwachsene jedoch gleichermaßen. Unsere Produkte inspirieren Menschen auf der ganzen Welt, ihre intellektuellen, gestalterischen und kommunikativen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Auf der diesjährigen didacta in Stuttgart haben pädagogische Fachkräfte und andere Interessierte die Möglichkeit, das umfangreiche Portfolio an Mal-, Farb-, Zeichen- und Schreibgeräten von Lamy kennenzulernen und mit dem kompetenten Lamy-Team vor Ort in den Austausch zu gehen. Besuchen Sie außerdem unsere Expertengespräche zur Zukunft der Handschrift in der digitalen Welt.

Selbst im zunehmend digitalisierten Alltag ist es wichtig, dass Kinder an das Schreiben von Hand herangeführt werden. Bei diesem bedeutenden Schritt unterstützt Lamy alle Schreibanfängerinnen und Schreibneulinge vom ersten Strich an: beim Malen und Zeichnen mit dem plus-Sortiment, beim Schreibenlernen mit dem LAMY abc Schreiblernsystem und dem LAMY nexx. LAMY safari und LAMY AL-star sind zuverlässige Begleiter für Kinder und Jugendliche im anspruchsvollen Schulalltag und darüber hinaus.

„Wir freuen uns, in diesem Jahr wieder auf der größten Bildungsmesse Europas mit einem Stand und erstmals auch im Rahmenprogramm vertreten zu sein. Lamy begleitet seit vielen Jahren Kinder auf dem Weg zur eigenen, ganz individuellen Handschrift. Dies tun wir mit dem uns eigenen Anspruch an Qualität, Innovation und Design – und aus Überzeugung gegenüber der Bedeutung des Schreibens von Hand, gerade auch in einer sich wandelnden digitalen Welt“ so Steffen Rübke, CEO des Heidelberger Familienunternehmens.

Das Schreiben von Hand hat vielfältige positive Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung. Die einzigartige Verbindung aus Kognition und Motorik steigert die Merkfähigkeit, das inhaltliche Verständnis und auch die Kreativität. Gerade das Schreiben mit dem Füller fördert die Fähigkeit zur Koordination und Konzentration in besonderem Maße. Für das Erlernen und die Entwicklung der individuellen Handschrift ist der Füllhalter daher nach wie vor die beste Wahl.

Lamy auf der didacta 2023
7.-11. März 2023
Messe Stuttgart
Halle 7, Stand 7D20

Lamy im Expertengespräch:
Zukunft der Handschrift in der digitalen Welt
Speakers Area 3D23, Halle 3
Do, 9.3., 12:00 und 15:30 Uhr / Fr, 10.3., 10:30

Forum Frühe Bildung
9B70, Halle 9
Do, 9.3., 10:30 Uhr / Fr., 10.3., 11:30 Uhr

plus-Sortiment
Noch bevor Kinder die ersten Schreibversuche wagen, schulen sie ihre Motorik, Koordination und sensorischen Fähigkeiten beim Malen und Zeichnen. Das plus-Sortiment von Lamy ist daher speziell auf die kindlichen Bedürfnisse und Entwicklungsstufen abgestimmt und bietet eine breite Palette an Farb-, Mal- und Zeichenstiften sowie den Deckfarbkasten aquaplus. So wird der spätere Einstieg ins Schreibenlernen ganz intuitiv und spielerisch vorbereitet.

LAMY abc Schreiblernsystem
Im zweiten Schritt fördert das Schreiblernsystem LAMY abc, bestehend aus Schreiblernstift und -füller, die weitere Entwicklung. Das Besondere an dieser Modellfamilie ist das ergonomisch geformte Griffstück, das mit seinen weichen, rutschfesten Griffmulden für sicheren Halt beim Schreiben sorgt. Außerdem sichert ein Würfel am Ende des Behälters aus Ahornholz die Schreibgeräte vor dem Wegrollen. Der Schreiblernstift verfügt über eine weiche, bruchfeste Bleistiftmine mit einer breiten Schreibspur, die dazu anregt, weniger stark aufzudrücken. Der Schreiblernfüller ist mit der speziell konzipierten robusten Edelstahlfeder mit kugelförmiger Federspitze für Links- und Rechtshänder:innen erhältlich.

LAMY nexx Schulfüller
Der LAMY nexx ist der perfekte Füller für Kinder, die erst etwas später mit dem Schreiben beginnen, wenn ihre Hände schon größer sind. Sein Griffstück ist insgesamt etwas größer als beim LAMY abc Schreiblernfüller, reicht jedoch genauso nah an die Feder und hat ebenso weiche Griffmulden. Die Edelstahlfeder – erhältlich in drei Federstärken – gleitet mühelos über das Papier und ermöglicht so, auch über längere Zeit ermüdungsfrei zu schreiben. Die innovative Dreiecksform des robusten Aluminiumbehälters verhindert ein Wegrollen des Schreibgeräts und ist auf die ideale Griffposition ausgerichtet. Der verstärkte Clip an der Kappe ist besonders robust und bruchsicher. LAMY safari und LAMY AL-star
Das optimale Schreibwerkzeug für Jugendliche sind schließlich die Modellfamilien LAMY safari und LAMY AL-star mit dem markanten Clip. Beide sind besonders robust und damit ein idealer, langlebiger Begleiter für den Schulalltag oder darüber hinaus. Dank ihrer ergonomisch geformten Griffmulden sind sie für Vielschreiber besonders geeignet. Ein praktisches Detail ist das Tintensichtfenster, durch das man den Füllstand der Patrone immer im Blick hat. Die große Auswahl an Farben bietet Heranwachsenden zudem viele Möglichkeiten, um ihrer Individualität Ausdruck zu verleihen.

Über die C. Josef Lamy GmbH

Die Marke LAMY steht weltweit für hochwertige Design-Schreibgeräte von zeitlos moderner Ästhetik und perfekter Funktionalität. Das Modell LAMY 2000 begründete 1966 die klare, unverwechselbare Formensprache, die bis heute stilprägend für alle Produkte der Marke ist – das Lamy-Design. Jährliche Special Editions setzen immer wieder Trends und inspirieren Schreibbegeisterte rund um die Welt mit innovativen Farben und Oberflächen. Bis zum Jubiläumsjahr 2026 wird Lamy weitere neue Modelle und zukunftsweisende Produktkonzepte auf den Weg bringen.
Als unabhängiges Familienunternehmen bekennt sich Lamy seit der Gründung 1930 konsequent zum einzigen Produktionsstandort Heidelberg und garantiert so beständig höchste Qualität „Made in Germany“. Im Sinne von gelebter Verantwortung ist Nachhaltigkeit stets der Grundsatz allen unternehmerischen Handelns. Dahinter steht eine klare Verpflichtung zu wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit unter ökologisch vertretbaren Produktionsbedingungen und sozial gerechtem, die Gesellschaft förderndem Handeln.
Mit einer Jahresproduktion von über 8 Millionen Schreibgeräten ist Lamy heute nicht nur Marktführer in Deutschland, sondern hat sich zu einer international begehrten Lifestyle- Marke entwickelt. Gut die Hälfte des Umsatzes erwirtschaftet Lamy im Ausland.
Mittlerweile ist die Marke in mehr als 80 Ländern mit über 15.600 Verkaufsstellen weltweit vertreten, darunter etwa 200 Mono-Brand-Stores.
Lamy erfindet sich kontinuierlich neu und beweist, dass Schreibgeräte mehr sind als Gebrauchsgegenstände: thinking tools. Als Lifestyle-Accessoires sind sie wichtige Begleiter von Millionen von Menschen geworden, mit denen sie ihrer Freude am Schreiben mit der Hand Ausdruck verleihen und ihre individuelle Persönlichkeit ausdrücken.
Mehr von Lamy erfahren Sie im Internet auf lamy.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

C. Josef Lamy GmbH
Grenzhöfer Weg 32
69123 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 843-0
Telefax: +49 (6221) 843-444
http://www.lamy.com

Ansprechpartner:
Florentine Hötzel
Marketing/Kommunikation
Telefon: +49 (6221) 843-117
Fax: +49 (6221) 843-339
E-Mail: presse@lamy.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel