Gut bestuhlt ist nur halb gewonnen

In Hamburg haben alle Kinder bis 14 Jahre das Recht auf Ganztag in Schule. Hamburg und die Bundesregierung haben weitere Finanzierungen zur Verbesserung der Hamburger Ganztagsgrundschulen zugesagt.

Gebäude und Außenanlagen der Hamburger Schulen bedürfen seit langem und kontinuierlich einer dem Ganztag adäquaten Gestaltung und Ausstattung. Die Investitionen gehen aber ausschließlich an Ganztagsgrundschulen.
In den von Senator Rabe vorgestellten Vorhaben werden weiterführende Schulen nicht bedacht.

„Der Ganztag muss schulformübergreifend und inklusiv angegangen werden. Auch in STS und Gymnasien sind Kinder, die ein Recht auf guten Ganztag haben. Es fehlt also an Weitsicht und Konzepten.
Die Barrierefreiheit wird bei den vorgelegten Eckpunkten der Investitionsvorhaben gänzlich ignoriert. Gut bestuhlt ist nur halb gewonnen!“, kommentiert Yvonne Heimbüchel, stellv. Vorsitzende.

„Nur mit besseren Möbeln und Spielangeboten kann man keinen Preis beim Ausbau des guten Ganztags gewinnen. Lernen und Freizeit müssen gemeinsam bedacht werden. Hierzu braucht es neben inklusiv gestalteten Räumen
tragfähige Konzepte und Fachkräfte, sowie regelhaft Arbeitszeit für professionelle Absprachen und Übergaben im Ganztag!“ fordert Sven Quiring, Vorsitzender.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Landesverband Hamburg
Rothenbaumchaussee 15
20148 Hamburg
Telefon: +49 (40) 414633-0
Telefax: +49 (40) 440877
http://www.gew-hamburg.de

Ansprechpartner:
Yvonne Heimbüchel
stellvertretende Vorsitzende GEW Hamburg
Telefon: +49 (151) 17240911
Sven Quiring
Telefon: +49 (40) 414633-0
E-Mail: presse@gew-hamburg.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel