Verstärkung in der Abwehr: Charleen Niesler kehrt zu den Eisernen Ladies zurück

Der 1. FC Union Berlin hat für die kommende Saison einen weiteren Neuzugang bekanntgegeben. Innenverteidigerin Charleen Niesler wird im Sommer vom 1. FC Köln II nach Köpenick zurückkehren und sich den Eisernen Ladies anschließen, für die sie bereits von 2014 bis 2019 auflief.  
 
Charleen Niesler wechselte im Alter von neun Jahren in die Nachwuchsabteilung des 1. FC Union Berlin und durchlief sämtliche Jugendmannschaften des Vereins, bevor ihr im Sommer 2014 der Sprung in die erste Frauenmannschaft gelang. Dort etablierte sich die Defensivspielerin schnell und bestritt in den folgenden fünf Jahren 89 Spiele für die Unionerinnen. 
 
Nach insgesamt zwölf Jahren im rot-weißen Trikot verließ Niesler 2019 Köpenick und schloss sich dem VfL Wolfsburg II aus der 2. Bundesliga an. Bei den Wolfsburgerinnen gehörte sie ebenfalls zu den Leistungsträgerinnen und führte das junge Team zeitweise auch als Kapitänin an. Nach zweieinhalb Jahren in Niedersachsen wechselte Niesler Anfang 2022 zum FC Wacker Innsbruck in die österreichische Bundesliga. Im vergangenen Sommer unterzeichnete sie schließlich beim 1. FC Köln II und absolvierte in dieser Saison bislang zehn Spiele in der 2. Bundesliga für die Domstädterinnen. 
 
Stimmen zum Transfer: 
Charleen Niesler sagt zu ihrer Rückkehr nach Köpenick: „Ich freue mich sehr, wieder zu meinen Wurzeln zurückzukehren und das Team in der kommenden Saison zu unterstützen. Ich bin wenige Meter von der Alten Försterei groß geworden, habe hier meine Jugend verbracht und bin überglücklich, wieder hier zu sein. Für mich schließt sich nun der Kreis und ich kann es kaum erwarten, ab Sommer erneut für Union aufzulaufen. “ 
 
„Charleen kennt den 1. FC Union Berlin und wird uns als erfahrene Führungsspielerin verstärken. Sie freut sich auf Union sowie auf unser Team. Aufgrund ihrer Spielweise und ihrer Persönlichkeit wird sie der Mannschaft dabei helfen, sich weiterzuentwickeln und erfolgsorientiert die nächsten Schritte, den Aufstieg in die 2. Liga, in Angriff zu nehmen“, erklärt Jennifer Zietz, Leiterin der Frauen- und Mädchenabteilung bei Union. 
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

1. FC Union Berlin e.V.
An der Wuhlheide 263
12555 Berlin
Telefon: +49 (30) 656688-0
Telefax: +49 (30) 656688-99
http://www.fc-union-berlin.de

Ansprechpartner:
Petra Mattuscheck
Presse / Kommunikation
Telefon: +49 (30) 656688-59
Fax: +49 (30) 656688-99
E-Mail: petra.mattuscheck@fc-union-berlin.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel