Sonnige und ganz persönliche Grüße mit der CEWE Fotowelt App

Ob Lagerfeuer in der Natur, Wellenreiten mit der ganzen Familie oder tobende Kinder am Strand – wundervolle Reisemomente sind bezaubernde Motive für die Urlaubspost an die Lieben zuhause. Mit der CEWE Fotowelt App lassen sich ganz persönliche Erlebnisse jederzeit und überall als Postkarte gestalten und sofort verschicken. Übrigens: Mit der CEWE Fotowelt App lässt sich schon unterwegs das ganz persönliche CEWE FOTOBUCH gestalten. Ideen und Tipps rund um die Urlaubsbilder hat CEWE hier zusammengestellt.

Urlaubsgrüße leicht gemacht: Bildschöne Postkarten mit eigenen Fotos
Aus der Hängematte direkt in den Briefkasten: Mit der CEWE Fotowelt App oder über cewe.de lassen sich mit wenigen Klicks die schönsten Foto-Postkarten ganz bequem per Smartphone oder Tablet auf den Weg bringen. Einfach die Reiseerlebnisse als Foto-Postkarte gestalten und sofort verschicken. So geht’s: In der App oder online das Produkt „Postkarte“ anklicken, das Lieblingslayout auswählen und mit einem oder mehreren Fotos gestalten. Anschließend eine persönliche Grußbotschaft ergänzen – fertig ist der ganz persönliche Urlaubsgruß an die Lieben zuhause. Herrlich praktisch: Die Frage nach dem landesüblichen Porto entfällt ebenso wie die Suche nach dem nächsten Postkasten.

Die schönsten Augenblicke sofort festhalten: Das CEWE FOTOBUCH unterwegs gestalten
Ob auf der Liege am Strand, auf der Almhütte oder abends im Wohnmobil: Mit der CEWE Fotowelt App kann jeder schon auf der Reise damit beginnen, sein persönliches CEWE FOTOBUCH auf Tablet oder Smartphone zu gestalten, und jeden unvergesslichen Moment sofort für die Ewigkeit festhalten. Besonders im Urlaub sammelt man in kurzer Zeit viele neue Eindrücke, die in einem CEWE FOTOBUCH perfekt aufgehoben sind – und für immer lebendig bleiben.

Das perfekte Urlaubsfoto: Mit diesen Profi-Tipps von CEWE gelingt‘s
Urlaubsfotos sind wohl das schönste Souvenir, das man von einer Reise mitbringen kann. Doch wie gelingt das perfekte Foto? CEWE hat fünf Tipps zusammengestellt.

CEWE Tipp 1: Die goldene Stunde nutzen
Für gelungene Fotos lohnt es sich, auch im Urlaub mal etwas früher aufzustehen und das schönste Licht des Tages zu nutzen: Früh am Morgen, kurz nach dem Sonnenaufgang, macht das besonders warme Licht jedes Foto zu einem Kunstwerk. Aber auch kurz vor dem Sonnenuntergang lässt sich das besondere Licht zur sogenannten goldenen Stunde einfangen.
 
CEWE Tipp 2: Mit dem Blickwinkel experimentieren
Oft werden Fotos spontan oder nebenbei gemacht: Die Sehenswürdigkeit oder der Lieblingsmensch kommen in die Mitte – und dann wird abgedrückt. Dabei lohnt es sich, kurz innezuhalten und sich Zeit zu nehmen: Gibt es vielleicht einen spannenden Blickwinkel, der eine andere Sichtweise eröffnet? Auf dem Boden liegend oder auch aus einer erhöhten Position bekommt jedes Motiv einen ganz neuen, interessanten Charakter.
 
CEWE Tipp 3: Näher an das Motiv rangehen
Auf manchen Bildern passiert sehr viel: Eine quirlige Straßenszene mit Passanten, Läden, vorbeisausenden Fahrzeugen kann spannend sein, lenkt aber manchmal vom zentralen Motiv ab. Möchte man etwas in den Vordergrund rücken, reicht es meist schon, einfach ein paar Schritte näher an das Wunschmotiv heranzugehen, um es perfekt in Szene zu setzen.
 
CEWE Tipp 4: Mit Maßstab fotografieren
Oft wirkt ein eindrucksvoller Wasserfall oder ein winziges Tier auf einem Foto nicht wie gewünscht. Um zu zeigen, wie gigantisch zum Beispiel die Niagarafälle sind, hilft ein Objekt zum Größenvergleich das auf dem Bild zu sehen ist, zum Beispiel ein Boot oder ein Mensch. Das gilt auch für Detailaufnahmen: Wer eine besonders filigrane Schnecke fotografieren möchte, sollte einen Gegenstand oder einfach seine Hand danebenlegen.
 
CEWE Tipp 5: Auf eine saubere Linse achten
Es klingt banal, kann aber tatsächlich das perfekte Foto verhindern: Im Laufe der Zeit verschmutzt die Linse eines Smartphones, schließlich hat man das Handy ständig in der Hand oder in der Hosentasche. Fingerabdrücke oder Fussel lassen sich ganz einfach mit einem Mikrofaser- oder Brillenputztuch entfernen.

Über CEWE Stiftung & Co. KGaA

Die CEWE-Gruppe ist Europas führender Foto-Service und Onlinedruck-Anbieter
Aus den Anfängen im Jahr 1912 hat sich CEWE als erste Adresse im Foto-Service für alle entwickelt, die mehr aus ihren Fotos machen wollen. Dafür steht insbesondere das vielfach ausgezeichnete CEWE FOTOBUCH mit jährlich rund sechs Millionen verkauften Exemplaren. Weitere personalisierte Fotoprodukte erhalten Kunden zum Beispiel unter den Marken CEWE, WhiteWall und Cheerz – sowie bei vielen führenden europäischen Einzelhändlern. Rund um ihre persönlichen Fotos werden sie in diesen Markenwelten zu vielfältigen kreativen Gestaltungen inspiriert und vertrauen dem Unternehmen jährlich rund 2 Mrd. Fotos an.

Zusätzlich hat die CEWE-Gruppe für den noch jungen Onlinedruck-Markt eine hocheffiziente Produktion für Werbe- und Geschäftsdrucksachen aufgebaut. Über die Vertriebsplattformen SAXOPRINT, LASERLINE und viaprinto erreichen jährlich Milliarden Qualitätsdruckprodukte zuverlässig ihre Kunden.

Die CEWE-Gruppe ist auch durch die Gründerfamilie Neumüller als Ankeraktionär auf nachhaltige Unternehmensführung ausgerichtet und wurde dafür bereits mehrfach ausgezeichnet: Wirtschaftlich langfristig orientiert; partnerschaftlich und fair mit Kunden, Mitarbeitern sowie Lieferanten; gesellschaftlich verantwortlich und umwelt- sowie ressourcenschonend. So werden beispielsweise alle CEWE-Markenprodukte klimaneutral hergestellt, indem die nicht vermiedenen CO2e-Emissionen kompensiert werden.

Die CEWE-Gruppe ist mit 4.000 Mitarbeitenden in 21 Ländern präsent. Die CEWE-Aktie ist im SDAX notiert.
Mehr unter https://company.cewe.de/de/presse.html

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CEWE Stiftung & Co. KGaA
Meerweg 30-32
26133 Oldenburg
Telefon: +49 (441) 18131911
http://www.cewe.de

Ansprechpartner:
Dr. Christian Wilbers
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (441) 404-3850
E-Mail: presse@cewe.de
Eva Marhenke
elbstory Communication GmbH
E-Mail: cewe@elbstory.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel