Moderne Rolltreppen für die Tunnelstation

Im Hauptbahnhof Hannover werden die vier Rolltreppen zwischen den beiden Bahnsteigen der Stadtbahn-Tunnelstation „Hauptbahnhof“ und der Verteilerebene in Richtung Hauptbahnhof erneuert. Im Auftrag der Infrastrukturgesellschaft Region Hannover (infra) tauscht die ÜSTRA jeweils zwei Treppen gleichzeitig aus. Dadurch, dass der Austausch in zwei Phasen aufgeteilt wird, stehen den Fahrgästen der Linien 1, 2, 8 und 3, 7, 9, auch während der Bauarbeiten zwei Rolltreppen zur Verfügung – eine Treppe in Fahrtrichtung stadtauswärts und eine in Fahrt-richtung stadteinwärts. Der Umbau ist Teil eines umfang-reichen Austauschprogramms.

Zeitplan der zwei Bauphasen:

Der Austausch der ersten beiden Treppen dauert bis voraussichtlich Mittwoch, 17. August 2023. Die vorbereiten-den Arbeiten für den Austausch sind bis voraussichtlich 23. Juni 2023 geplant. Danach folgt die Demontage der alten Treppen. Ab 11. Juli 2023 sollen die neuen Rolltreppen eingebaut und anschließend montiert werden. Am 17. August wird der Bauzaun abgebaut und die TÜV-Abnahme erfolgen. Danach sind die ersten zwei neuen Treppen ein-satzbereit und der Austausch der zwei weiteren Rolltreppen kann beginnen. Geplant ist der Beginn der zweiten Bauphase ab Montag, 28. August 2023. Die Sanierung der beiden weiteren Rolltreppen dauert bis voraussichtlich Anfang November 2023.

Rolltreppen bleiben während der Bauarbeiten in Fahrtrichtung aufwärts in Betrieb

Während der gesamten Bauzeit wird an den beiden Bahn-steigen die Rolltreppe in Fahrtrichtung aufwärts, aus der Tunnelstation auf die Verteilerebene des Hauptbahnhofs, nutzbar sein. Fahrgäste, die von der Verteilerebene des Hauptbahnhofs in die Stadtbahnstation möchten, werden gebeten, die angrenzenden Treppen zu nutzen. Für Fahr-gäste, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind oder beispielsweise schweres Gepäck transportieren, stehen am Stationseingang auf der Raschplatzseite weitere Rolltreppen und Aufzüge zur Verfügung. Der Weg zu den Aufzügen ist rund um die Tunnelstation durch Piktogramme ausge-schildert.

Austauschprogramm für Rolltreppen:

Die vier neuen Rolltreppen werden auf dem neusten Stand der Technik sein. Die Wegeleitung der Fahrgäste wird durch LED-Streifen, die je nach Fahrtrichtung rot oder grün leuchten, erleichtert. Dadurch wird auf eine größere Entfernung deutlich, welche Rolltreppe für die gewünschte Fahrtrichtung zu nutzen ist.

Die Rolltreppenerneuerung an der Station „Hauptbahnhof“ ist Teil eines mehrjährigen Austauschprogramms. Die Rolltreppen müssen ausgetauscht werden, da sie besonders großen Belastungen durch die hohe Zahl von Nutzenden sowie den fast ganztägigen Betrieb ausgesetzt sind. Schmutz, Abfall und Materialverschleiß aufgrund des langen Betriebs begrenzen trotz regelmäßiger und um-fangreicher Wartung die Nutzungsdauer der Rolltreppen. Sie beträgt bei den Anlagen in den hannoverschen U-Bahnstationen rund 25 Jahre.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG
Georgstraße 52
30159 Hannover
Telefon: +49 (511) 1668-0
http://www.uestra.de

Ansprechpartner:
Katja Raddatz
Telefon: +49 (511) 1668-2439
Fax: +49 (511) 1668-2419
E-Mail: presse@uestra.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel