„Kein Verein gleicht dem anderen“: Vereinsdialoge knacken die 100er-Marke

Die Vereinsdialoge Nr. 4 und 5 im Jahr 2023 beim FV Leutershausen und beim SV Osterburken waren zeitgleich die ersten, die die 100er-Marke im bfv überschritten. Im Rahmen der Vereinsdialoge können sich die Vereinsverantwortlichen Gehör verschaffen, fühlen sich ernst genommen und wertgeschätzt.

Großes Jubiläum Anfang Juni: Zum 100. Vereinsdialog führte bfv-Präsident Ronny Zimmermann und seine Kollegen der Weg in den Fußballkreis Mannheim zum FV Leutershausen.  Während des offenen Gesprächs kamen allerhand Themen auf den Tisch: Die Baustelle auf dem Vereinsgelände, das allseits bekannte Problem, ehrenamtliche Helfer zu gewinnen und zu binden, die Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten, der Wunsch nach mehr Digitalisierung und nicht zuletzt die Schiedsrichter-Problematik, der im „Jahr der Schiris“ bewusst entgegengewirkt werden soll. Natürlich konnte nicht für alle Herausforderungen eine sofortige Lösung präsentiert werden, doch FVL-Vorstand Ben Erdmann und seine Kollegen nahmen einige hilfreiche Tipps mit. „Wir freuen uns ganz besonders, dass wir als FV Leutershausen der 100. Besuch zum Vereinsdialog waren“, resümierte er sichtlich stolz. „Es war ein gelungener Abend und ein guter Austausch.“ Sich über Dinge zu unterhalten, „die ganz wichtig sind für unser Miteinander, unsere Fairness, unseren Wettbewerb – nämlich für den Fußball“, war der wesentlichste Aspekt für Erdmann. Auch Ronny Zimmermann zeigte sich beeindruckt von der geknackten 100er-Marke: „100 Vereinsdialoge, das ist unfassbar! Es war eine tolle Zeit, wir hatten mit unglaublich vielen tollen Menschen zu tun und es hat jedes Mal unfassbar viel Spaß gemacht. Es gleicht einfach kein Verein dem anderen.“ Gleichzeitig richtete er seinen Blick auch schon in die Zukunft. „100 liegen hinter uns, jetzt freuen wir uns natürlich auf die nächsten Vereinsdialoge und dann schauen wir mal, ob wir 200 noch schaffen“, meinte Zimmermann augenzwinkernd.

Den ersten Schritt Richtung 200 machte die bfv-Delegation gleich wenige Tage später mit dem Vereinsdialog beim SV Osterburken. „Es ist natürlich eine große Ehre, wenn Ronny Zimmermann zu einem Gespräch bei dir vorbeikommt“, befindet Osterburkens zweiter Vorsitzender Florian Baumgart. In lockerer Atmosphäre sprachen er und seine Mitstreiter*innen der erst kürzlich neu besetzten Vereinsführung mit den bfv-Vertreter*innen von Verband und Kreis über alltägliche Problemstellungen und Herausforderungen und hatten dabei stets das Gefühl, „wirklich ernstgenommen zu werden.“ „Mir war überhaupt nicht bewusst, wie viele Angebote man wahrnehmen und wie sehr einem geholfen werden kann“, gibt Baumgart offen zu. „Aber die Themen, die uns beschäftigen, gibt es natürlich auch in anderen Vereinen und da profitiert man auf jeden Fall von der Expertise der Verbands- und Kreisvertreter.“ Bereits umgesetzt haben die Verantwortlichen des SVO den Tipp von Zimmermann, sowohl im Verein als auch in der Kommune jeweils einen Ansprechpartner zu benennen, um die Kommunikation zu vereinfachen. Jetzt funktioniere der Austausch „einwandfrei“. Auch auf den Besuch des bfv-Club-Beraters freuen sich die SVO-Funktionäre. „Das werden wir auf jeden Fall als nächstes angehen“, verspricht Baumgart und ist zuversichtlich: „Wenn dieser Austausch genau positiv läuft wie der Vereinsdialog, sind wir schon viele Schritte weiter.“

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Badischer Fußballverband e.V.
Sepp-Herberger-Weg 2
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 4090-40
http://badfv.de

Ansprechpartner:
Annette Kaul
PR
Telefon: +49 (721) 40904-56
Fax: +49 (721) 40904-24
E-Mail: Annette.Kaul@badfv.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel