Neue Sparkassen-Cards bieten die weltweit größtmögliche Akzeptanz – Nutzung auch für Online-Zahlungen möglich

Zur aktuellen Diskussion über Probleme bei Kartenzahlungen erklärt Cornelia Hoffmann-Bethscheider, Präsidentin des Sparkassenverbandes Saar : „Mit den Sparkassen-Cards kann man nicht nur im Handel oder in der Gastronomie, sondern auch in Behörden, in kleineren Läden und überall dort, wo wirklich nur die girocard akzeptiert wird, zahlen.“ Gleichzeitig sorge die Kombination der saarländischen Sparkassen mit der Debitkarte von Visa für weltweit größtmögliche Akzeptanz. „Sie lässt sich auch für Zahlungen im Internet und in Apps nutzen. Die neuen Karten geben die Sparkassen seit einigen Monaten aus“, so Hoffmann-Bethscheider.

Aktuell führen Berichte über Probleme bei Zahlungen mit Karten von insbesondere Direktbanken, die girocards durch reine Debitkarten von Mastercard und Visa ersetzt haben, zu Fragen und Unsicherheiten bei Verbraucherinnen und Verbrauchern. Cornelia Hoffmann-Bethscheider stellt daher klar: „Sparkassen-Cards sind nicht betroffen von solchen Problemen. Unsere Kundinnen und Kunden können mit ihrer Karte auch weiterhin überall bezahlen, wo sie akzeptiert wird – das sind im Saarland – wie auch schon bisher – weit über 90 Prozent aller Bezahlterminals.“

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Sparkassen-Leasing, – Online Broker und -Beteiligungs Gesellschaft Saar mbH
Ursulinenstraße 46
66111 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 93400
Telefax: +49 (681) 9340222
https://www.svsaar.de

Ansprechpartner:
Benjamin Kirsch
Leiter Kommunikation / Pressesprecher
Telefon: +49 (681) 9340-170
Fax: +49 (681) 9340-156
E-Mail: benjamin.kirsch@svsaar.de
Jan Grolier
Telefon: +49 (681) 9340-167
E-Mail: jan.grolier@SVSaar.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel