Für jede Jahreszeit zu haben

Wenn die Tage kürzer werden und die warme Jahreszeit endet, zieht in die Kleiderschränke wieder lange Kleidung ein. Ist die Zeit der Lieblingskleider etwa vorbei? Nein, das muss nicht sein! Midikleider, die Lieblingsteile für das ganze Jahr – Allrounder für kalte und warme Tage. In jeder Jahreszeit ermöglichen sie unterschiedliche Outfits und lassen sich auf das Wetter abstimmen. Dabei gibt es die trendigen Kleider in unterschiedlichen Ausführungen: in lockeren, luftigen Leinen- oder Seidenstoffen für den Sommer und aus kuscheligen, weichen Strick- oder Baumwollstoffen für den Winter. Zahlreiche Muster, Farben, Ärmellängen und Passformen laden ein, sich für verschiedenste Anlässe ein passendes Midikleid mit dem dazugehörigen Outfit zuzulegen, sodass es zu einem täglichen Begleiter wird. Im Winter eignen sich Kombinationen mit einem langen Cardigan, Stiefeln und Strumpfhosen wunderbar, um sich vor der Kälte zu schützen. Mit Variationen von Jacken und Mänteln und verschiedenem Schuhwerk wie Sneakers oder Boots lassen sich die Kleider auf den persönlichen Geschmack abstimmen. Bei so vielen Kombinationsmöglichkeiten kann man jedoch schnell den Überblick verlieren. Es empfiehlt sich daher, komplette Outfits im Kleiderschrank nebeneinander aufzuhängen. „Um den Raum im Kleiderschrank möglichst effektiv zu nutzen, helfen hochwertige, schmale Kleiderbügel aus Metall. Für lange Kleider allerdings eignen sich am besten gleich zwei Bügel. Dabei hängt man den oberen Teil des Kleides auf einen Metallbügel mit Antirutschbeschichtung, der untere Teil des Kleides wird mit einem MAWA-Klammernbügel, der keine Abdrücke verursacht, befestigt. Das beidseitige Aufhängen verhindert Stoffberge auf dem Schrankboden. Wir bieten für jede Outfit-Kombination passende Bügel an. So kann man morgens Zeit sparen, da ein aufwendiges Zusammensuchen entfällt“, weiß Michaela Schenk, Inhaberin und Geschäftsführerin des Kleiderbügelherstellers MAWA GmbH.

Weitere Informationen unter www.mawa.de und www.kleiderbuegel-kaufen.de

Über die MAWA GmbH

Die 1948 in Pfaffenhofen gegründete MAWA GmbH besteht aus 100 Mitarbeitern und produziert pro Jahr etwa 20 Millionen Kleiderbügel. Seit 2007 ist Michaela Schenk als Inhaberin und Geschäftsführerin tätig und etablierte das Unternehmen als einer der weltweiten Marktführer in diesem Segment. Die MAWA GmbH beliefert Kunden in über 86 Ländern und produziert perfekt abgestimmte Lösungen für die Bedürfnisse von Hotels, Fashionstores und Endkunden. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und stellt daher nur Kleiderbügel aus Metall und FSC-zertifiziertem Holz aus Europa her – nicht aber aus Plastik. Mit dem MAWA-Eco-Bügel wurde ein Kleiderbügel aus Naturstoffen kreiert und eine Neuheit innerhalb der Branche geschaffen. Das Unternehmen hat sich zudem der Agenda 2030 der Vereinten Nationen verschrieben und verfolgt damit das Ziel, bis 2030 eine CO2-neutrale Produktion zu erreichen. Über die Jahre hat sich die MAWA GmbH damit stets weiterentwickelt und ist gleichzeitig traditionsbewusst geblieben. Gefertigt wird immer noch in Pfaffenhofen, sodass die Produkte made in Germany nach wie vor für herausragende Qualität stehen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

MAWA GmbH
Hohenwarter Str. 100
85276 Pfaffenhofen/Ilm
Telefon: +49 (8441) 800-0
Telefax: +49 (8441) 764-21
http://www.mawa.de/

Ansprechpartner:
Maike Wrieden
PR-Beratung
Telefon: +49 (4298) 4683-22
Fax: +49 (4298) 4683-33
E-Mail: wrieden@borgmeier.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel