Für mehr Sicherheit und Stabilität: Sensoren im Schienen- & Bahnverkehr

Micro-Epsilon Sensoren messen und überwachen zuverlässig wesentliche Messgrößen im Schienen- und Bahnverkehr. Sie tragen damit in hohem Maß zu mehr Sicherheit und reibungslosen Abläufen bei. Eingesetzt werden sie sowohl im Zug als auch im Messwagen, in Prüfanlagen und in Messmaschinen.

Die immer höhere Auslastung der Schienennetze und Schienenfahrzeuge führt dazu, dass Messungen regelmäßig, zuverlässig und hochgenau durchgeführt werden müssen. Sensoren von Micro-Epsilon tragen wesentlich zur Sicherheit und Stabilität von Triebwagen, Wagons, Radreifen, Bremsen, Gleis und Schienen bei. Dort werden sie unter anderem zur Erfassung von Radreifenprofilen, Neigungswinkeln, Schwingungen, Schienenprofilen, Lagerspalten in Achslagern, Hubhöhen sowie dem Schienenverschleiß an Hochgeschwindigkeitstrassen eingesetzt.

Gemessen wird mit unterschiedlichen Messprinzipien wie induktiven Sensoren, Wirbelstromsensoren, Laserscannern und Neigungs- sowie Beschleunigungssensoren. Häufig müssen diese Sensoren auch bei widrigsten Bedingungen mit Witterung, Schleifstaub und Vibrationen exakte Ergebnisse liefern.

Mit Wirbelstromsensoren eddyNCDT kann beispielsweise der Ölspalt in Achslagern von Hochgeschwindigkeitszügen permanent geprüft werden. Lasersensoren erfassen unter anderem die Profilsätze ganzer Züge vorbeugend, wodurch sich die Wartungstermine für die Reprofilierung festlegen lassen. Robuste magneto-induktive Sensoren sind für den Außenbereich prädestiniert und liefern langzeitstabile Messergebnisse. Dies lassen Aussagen über die Bewegung und Verformung von Betonschwellen in Kurven zu, deren Belastung besonders in vielbefahrenen Kurven sehr hoch ist. Induktive Wegsensoren der Serie induSENSOR EDS werden in Hochgeschwindigkeitszüge integriert, um die

Neigung des Wagenkastens zu messen. Dadurch lässt sich die Wirkung der seitlichen Beschleunigungskräfte auf die Reisenden reduzieren.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G.
Königbacher Str. 15
94496 Ortenburg
Telefon: +49 (8542) 168-0
Telefax: +49 (8542) 168-90
http://www.micro-epsilon.com

Ansprechpartner:
Tanja Schwarz
Marketing
Telefon: +49 (8542) 168-440
Fax: +49 (8542) 168-90
E-Mail: Tanja.Bartl@micro-epsilon.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel