Trost der Lyrik in Krisenzeiten

›Trost der Lyrik in Krisenzeiten‹. Unter diesem Titel, der hier durchaus programmatisch verstanden werden darf, liest die Schriftstellerin und Journalistin Ronya Othmann am 23. November um 19.30 Uhr im Deutschen Literaturarchiv aus ihrem lyrischen Debüt die verbrechen (2021). Ausgezeichnet mit dem Orphil-Debütpreis und dem Düsseldorfer PoesieDebütPreis thematisiert Othmanns Gedichtband Gewalt, Flucht, Vertreibung und Trauer und die Landschaft zwischen Syrien und der Türkei, der Heimat von Othmanns Familie. Gerade in Kriegs- und Krisenzeiten brauche es Gedichte, so die Autorin bei Deutschlandfunk Kultur, denn diese können Trost spenden.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der von der Jungen Deutschen Schillergesellschaft (Junge DSG) organisierten Tagung ›Krieg & Frieden. Verhandlungen in Literatur und anderen Medien‹ statt. Othmann, Gewinnerin des Publikumspreises beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb (2019) und Autorin des viel gerühmten Romans Die Sommer (Hanser 2020), spricht mit den jungen Wissenschaftler/-innen und Gästen über das Schreiben in Kriegs- und Krisenzeiten. Der Abend wird moderiert von Katharina Klanke und Anna Maria Spener (beide Junge DSG).

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 23. November 2023, 19.30 Uhr, im Humboldt-Saal (Archivgebäude) des Deutschen Literaturarchivs Marbach statt. Der Eintritt ist frei.

Gefördert von der Deutschen Schillergesellschaft e.V. In Verbindung mit dem Stuttgart Research Centre for Text Studies.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Deutsche Schillergesellschaft e.V.- Deutsches Literaturarchiv Marbach –
Schillerhöhe 8-10
71672 Marbach
Telefon: +49 (7144) 848-0
Telefax: +49 (7144) 848-299
http://www.dla-marbach.de

Ansprechpartner:
Alexa Hennemann
Telefon: +49 (7144) 848-173
Fax: +49 (7144) 848-191
E-Mail: alexa.hennemann@dla-marbach.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel