BE-terna präsentiert Automatisierungs- und Datenanalyse-Lösungen auf der Big Data & AI World in Frankfurt

Die Big Data & AI World Frankfurt ist Deutschlands führende Messe für Big Data- und AI-Technologie und findet am 22. und 23. Mai 2024 auf der Messe Frankfurt statt. Unter dem Motto „Empower, Automate, Innovate: Making Your Data Work for You“ lädt BE-terna die Besucher:innen am Stand I140 in Halle 8 dazu ein, modernste Automatisierungs- und Datenanalysetechnologien zu entdecken, die Ihre operative Effizienz steigern und datengestützte Entscheidungen optimieren.

Empower: Von einfachen Reporting-Tools zu intelligenten Analyseplattformen

BE-terna zählt zu den führenden Anbietern von Business Software in Europa und stellt eine umfangreiche Palette von Datenintegrations-, Analyse- und KI-Technologien bereit. Diese Technologien erweitern die BI-Lösungen der Kunden von einfachen Reporting-Tools zu umfassenden Self-Service-Plattformen, die fortschrittliche Analysemethoden wie Machine Learning integrieren. Die erprobten Implementierungsmethoden resultieren aus über 2.900 erfolgreichen Projekten. So ermöglicht BE-terna Unternehmen Markttrends zu erkennen, tiefere Einblicke in die Kundenbedürfnisse zu erhalten und befähigt Entscheidungsträger, schnelle, präzise und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Automate: Komplexe Prozesse vereinfachen mit End-to-End-Softwareautomatisierung

BE-terna stellt seine maßgeschneiderten Softwarelösungen für die Prozessautomatisierung, wie Robotic Process Automation (RPA), benutzerdefinierten Apps und Intelligent Document Processing (IDP/AI) vor. Die präsentierten Use Cases veranschaulichen, wie Sie durch den Einsatz intelligenter Automatisierungslösungen Arbeitsabläufe optimieren und Datenverarbeitungsfehler minimieren können. Ein besonderes Highlight ist die AI Builder Use Case für die automatische Verteilung von E-Mails, eine maßgeschneiderte Lösung, die E-Mails an Mitarbeiter verteilt und somit hilft, Verwaltungsprobleme in Unternehmen mit zentralisierten E-Mail-Postfächern zu überwinden.

Innovate: Eine Partnerschaft für eine vernetzte Zukunft mit O2 Business

Die Partnerschaft zwischen BE-terna und O2 Business, der Geschäftskundenmarke von Telefónica Deutschland, definiert neue Standards in der Telekommunikation und Business-Software. Diese Kooperation vereint Expertise in den Bereichen Telekommunikation und Business Software, einschließlich Künstlicher Intelligenz, um branchenweite Fortschritte voranzutreiben. Neben mobilen und Festnetzprodukten bietet O2 Business digitale Lösungen wie Standortvernetzung und IoT-Services an. Auf der Messe in Frankfurt präsentieren sie die neueste „Cobot“-Technologie von Nexaro an ihrem Stand, die als Beispiel für die Zukunft vernetzter digitaler Lösungen dient.

Supply Chain Optimierung durch künstliche Intelligenz

Verpassen Sie nicht den Vortrag von Milan Listeš, Business Development Manager für Data Analytics & AI bei BE-terna. Er spricht über das Thema „Embracing AI: The Future of Optimized Supply-Chain-Management“ und zeigt auf, wie KI-gestützte Tools die Präzision und Reaktionsfähigkeit in der Lieferkettensteuerung verbessern. Diese Entwicklungen treffen direkt auf die wachsenden Anforderungen von Unternehmen nach mehr Agilität und Transparenz in ihren Lieferketten. Die Präsentation ist für den 22. Mai 2024 von 13:00 bis 13:25 Uhr im Data Strategy Theatre angesetzt.

„BE-refreshed“ Cocktail Hour

Besuchen Sie unsere „BE-refreshed“ Cocktail Hour am 22. Mai um 15:00 Uhr an unserem Stand I140 in Halle 8, wo Sie unsere Expert:innen aus den Bereichen Datenanalytik, KI und Automatisierung treffen sowie unterschiedliche Anwendungsfälle Business erkunden können.

Sichern Sie Ihre Teilnahme

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und vereinbaren Sie Termine mit unseren Expert:innen.

Über die BE-terna GmbH

BE-terna ist ein führendes europäisches Unternehmen für Business-Software-Lösungen, das seine Kunden in eine digitale, vernetzte Zukunft begleitet. Dafür setzen sich 1.100 engagierte Beratungs- und Technologieexperten in 10 Ländern Europas tagtäglich für die Optimierung der Geschäftsprozesse ihrer Kunden ein. Unternehmen aus Fertigung, Handel, Dienstleistung, Energieversorgung und Prozessindustrie schätzen BE-terna für die einzigartige Kombination aus Branchenkenntnis, technologischem Weitblick und Empathie. Als Teil der Telefónica Tech Familie und des langjährigen Partnernetzwerks von Microsoft, Infor, Qlik und UiPath bietet BE-terna seinen Kunden die Stabilität und Nachhaltigkeit, die sie sich für ihre Transformationsprojekte wünschen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

BE-terna GmbH
Grabenweg 3a
A6020 Innsbruck
Telefon: +43 (512) 362060 0
Telefax: +43 (512) 362060-600
http://www.be-terna.com

Ansprechpartner:
Johanna Kuchling
Marketing Specialist
Telefon: +43 (676) 840991145
E-Mail: johanna.kuchling@be-terna.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel