eRechnung: So einfach kann die Konvertierung in ZUGFeRD sein!

Seit Beginn des Jahres 2024 ist die Diskussion um das Wachstumschancengesetz, XRechnung und ZUGFeRD in vollem Gange. Obwohl Lösungen für den elektronischen Rechnungsaustausch bereits seit langem existieren und von vielen Unternehmen genutzt werden, hat das Thema aktuell neue Aufmerksamkeit erlangt. Dies liegt möglicherweise daran, dass viele Unternehmen erst jetzt erkennen, dass effiziente Lösungen im Ein- und Ausgang von Rechnungen erhebliche Kosteneinsparungen ermöglichen können.

Bedeutung des Wachstumschancengesetzes für eRechnungen

Das Wachstumschancengesetz, das von der Bundesregierung im März 2024 eingeführt wurde, hat das Ziel, die Digitalisierung der Wirtschaft voranzutreiben. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Gesetzes ist die Förderung der elektronischen Rechnungsstellung. Unternehmen werden ermutigt, papierbasierte Prozesse zu digitalisieren und standardisierte eRechnungsformate wie ZUGFeRD zu nutzen.

Was ist ZUGFeRD?

ZUGFeRD, der "Zentrale User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland", ist ein hybrides Format, das sowohl maschinenlesbare XML-Daten als auch ein menschenlesbares PDF-Dokument umfasst. Dieses Format ermöglicht es Unternehmen, Rechnungen effizient zu verarbeiten, ohne dass eine manuelle Dateneingabe erforderlich ist. Besonders für B2B-Unternehmen bietet ZUGFeRD erhebliche Vorteile, da es den Rechnungsstellungsprozess beschleunigt und Fehler minimiert. Obwohl ZUGFeRD nicht neu ist, wird es ab 2025 durchgehend genutzt werden müssen.

Die Herausforderung der Konvertierung

Viele Unternehmen verwenden weiterhin PDF-Rechnungen, da diese weit verbreitet und einfach zu erstellen sind. Die Herausforderung besteht jedoch darin, diese PDF-Rechnungen in das ZUGFeRD-Format zu konvertieren, um die erwähnten Vorteile nutzen zu können. Hier kommen spezialisierte Tools ins Spiel, die diesen Konvertierungsprozess automatisieren. Eine solche Lösung bietet die Consult-SK GmbH mit ihrem Cloud-basierten Tool.

Cloud Invoice Conversion Service (CICS)

Die Consult-SK GmbH bietet eine innovative Lösung für die Konvertierung von PDF-Rechnungen in das ZUGFeRD-Format an. Das Konvertierungstool in der Cloud kann von Kunden im Pay-per-Use-Modell genutzt werden, wodurch sie nur für die tatsächlich genutzten Dienstleistungen zahlen.

Das Tool ist mit dem SAP-System des Kunden verknüpft, unabhängig davon, ob es sich um SAP ERP on Premise, S/4HANA oder eine andere Version handelt. Diese Integration erfolgt über eine API, die eine nahtlose und schnelle Konvertierung ermöglicht. Durch die Nutzung des Cloud-Tools der Consult-SK GmbH können Unternehmen den Übergang zu elektronischen Rechnungen einfach und effizient gestalten, ohne umfangreiche Änderungen an ihren bestehenden Systemen vornehmen zu müssen.

Die Konvertierung von PDF-Rechnungen in das ZUGFeRD-Format muss kein aufwändiges IT-Projekt sein. Es kann aber eine gute Gelegenheit sein, um Dokumentenprozesse auf den Prüfstand zu stellen und zu schauen, ob Potenzial brachliegt, über die Rechnungskonvertierung hinaus effizienter zu arbeiten. Dafür ist die CSK gern der zuverlässiger Partner an ihrer Seite. Mit der Unterstützung der Consult-SK GmbH und unserem Cloud-basierten Konvertierungstool können Sie den Übergang zum ZUGFeRD-Format reibungslos gestalten. Nutzen Sie die Chance!

Für weitere Informationen über den Cloud Invoice Conversion Service und wie er Ihr Unternehmen unterstützen kann, kontaktieren Sie bitte die Consult-SK GmbH direkt.

Über die Consult-SK GmbH

Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver und Service Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Mi Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com

Ansprechpartner:
Stephan Kaup
Managing Partner
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Sandra Spönemann
Marketing/Presse
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel