Darf es mal etwas Großes sein?

Als Weiterentwicklung des SOLIDBolt-Systems von HWR ist das rein mechanische Nullpunktspannsystem SOLIDBolt MAXX vor allem für große Maschinentische perfekt geeignet. Darüber hinaus ist es für die Drehbearbeitung auf Fräs-Drehmaschinen oder Vertikaldrehmaschinen bis maximal 800 1/min freigegeben. Pro Nullpunktplatte erreicht es Haltekräfte von 120 kN.

HWR hat das neue Nullpunktspannsystem SOLIDBolt MAXX als flexible Möglichkeit zur sicheren Aufnahme großer Teile entwickelt. Nach über zwei Jahren erfolgreichem Einsatz in der eigenen Fertigung, wie auch unzähligen Erprobungen, ist das System nun erhältlich. Die Installation ist denkbar einfach: Zum Beispiel lassen sich bereits vorhandene SOLIDGrip-Zentrierspanner oder auch die Spannfutter der INOFlex VL-Baureihe einfach durch SOLIDBolt MAXX umrüsten. Den Abmessungen sind hier so gut wie keine Grenzen gesetzt.

Typisch für die Baureihe SOLIDBolt ist die wartungsfreie Mechanik, die sichere Spannung sowie die große Kompatibilität mit gängigen Maschinen und Befestigungsrastern. SOLIDBolt MAXX kann auf praktisch jeder Maschine eingesetzt werden – eine Hydraulik oder Pneumatik ist nicht notwendig. Ein weiterer Pluspunkt ist die von HWR selbst entwickelte 45°-Übersetzung der Verschlussmechanik zum Spannbolzen, mit der eine besonders hohe Verschlusskraft erzielt wird. Nicht zu vergessen sind die bis zu 50 % geringeren Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Systemen mit senkrechter Anordnung.

Leichte Bedienung, hohe Kosteneffizienz

Zum Erfolg der HWR-Produktlinie SOLIDBolt hat beigetragen, dass diese Module schnell und einfach zu bedienen sind – das trifft selbstverständlich auch auf den Neuzugang SOLIDBolt MAXX zu. Die weiteren Merkmale sind: optische Spannkontrolle für sichere Spannung, geeignet und freigegeben für die Drehbearbeitung, keine Medienzuführung nötig, weil rein mechanische Funktionsweise, außerdem ein modularer Aufbau für unterschiedliche Anwendungen und Höhen.

Mit dem Nullpunktspannsystem SOLIDBolt MAXX hat HWR eine weitere kostengünstige und  hochwertige Lösung im Programm, die den anspruchsvollen und steigenden Anforderungen der Branche vollends entspricht.

Über die HWR Spanntechnik GmbH

Über HWR
Die HWR Spanntechnik GmbH ist Ihr Ansprechpartner in der Werkstückspanntechnik, egal ob in der Dreh- oder Fräsbearbeitung. Ihre Anwendung im Fokus: Mit 35 Jahren Erfahrung kennen wir Ihre Anwendungen genau – und stellen bei unseren Entwicklungen Ihre Anforderungen stets in den Mittelpunkt. Bei HWR trifft Innovationskraft auf absolute Präzision in der Ausführung. Das Ergebnis: anwendungsoptimale Spannmittel, die den steigenden Anforderungen bei der Dreh- und Fräsbearbeitung zuverlässig gerecht werden. Verlassen Sie sich auf ebenso effektive wie wirtschaftliche Lösungen – für optimale Ergebnisse in Ihrer Fertigung. Das Produktportfolio lässt sich in zwei Produktfamilien unterteilen:
Die INOLine beinhaltet unsere ausgleichenden INOFlex Vierbackenfutter, der neue Standard für Ihre mechanische Bearbeitung, wie auch Lösungen zum Spannen verformungsempfindlicher und dünnwandiger Bauteile.
Die SOLIDLine umfasst alles im Bereich der Frässpanntechnik. Beginnend mit der Nullpunkttechnik im 52er- und 96er-Rastermaß, über unsere 5-Achsspanner bis hin zur etablierten Prägespanntechnik, für bestmögliche Ergebnisse bei Ihrer Fräsbearbeitung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HWR Spanntechnik GmbH
Luxemburg Straße 5
28876 Oyten
Telefon: +49 (4207) 68870
Telefax: +49 (4207) 688715
https://www.hwr.de

Ansprechpartner:
Ina Pollei
Public Relations
Telefon: +49 4181 92892-76
E-Mail: ip@koehler-partner.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel