Präsenz-Seminare zur Markenentwicklung: Zwei Fachveranstaltungen für Einsteiger und Profis im Gewerblichen Rechtsschutz

Zwei Präsenzveranstaltungen, ein gemeinsames Ziel – fundiertes Markenwissen praxisnah vermitteln. Mit neuen und bewährten Seminaren rund um das Thema Marke bietet die IP for IP GmbH Fachkräften im Gewerblichen Rechtsschutz eine wertvolle Gelegenheit zur Weiterbildung – von Grundlagen bis zur strategischen Vertiefung.

„Eine starke Marke ist kein Zufall – sie ist das Ergebnis bewusster Entscheidungen und konsequenter Führung“, so Monika Huppertz, Geschäftsführerin der IP for IP GmbH. Zwei Präsenzseminare im Oktober umfassen praxisrelevante Themen, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fachkräfte ansprechen.

1. Marken- und Design-Roadtrip – kompakt, anschaulich, praxisnah 

In diesem intensiven Fachseminar lernen die Teilnehmenden, Marken- und Designschutz strategisch zu vergleichen und zu kombinieren. Die Inhalte orientieren sich an realen Fällen aus der Praxis und vermitteln, wie Anmeldung, Verfahren und Streitfälle effizient gemeistert werden.

Praxisnutzen:

  • Klare Entscheidungshilfen für die Wahl des richtigen Schutzrechts
  • Konkrete Tipps zu Gebühren, Schutzdauer und Verlängerung
  • Strategien zur Streitvermeidung und -lösung
  • Vergleich DE/EU/IR-Marken und -Designs auf einen Blick

Zielgruppe: Neu- und Quereinsteiger, Patentanwaltskandidaten, IP-Fachkräfte, Sachbearbeiter und Referenten im Marken- und Designschutz
Empfohlen sind Basiskenntnisse im Marken- und Designrecht.

Termin: 14. Oktober 2025 in Stuttgart

2. Crashkurs Marke – Markenrecht grundlegend verstehen 

Dieser dreitägige Intensivkurs vermittelt Schritt für Schritt, wie Marken in Deutschland, Europa und international rechtlich abgesichert werden. Die Module sind einzeln oder im Gesamtpaket buchbar – ideal für alle, die schnell umfassendes Grundlagenwissen aufbauen wollen.

Tag 1: Die deutsche Marke (DPMA) – Schutzvoraussetzungen, Anmeldung, Widerspruch, Löschung
Tag 2: Internationale Registrierung (WIPO) – Madrider System, Verfahren, Schutzverweigerung
Tag 3: Die Unionsmarke (EUIPO) – Verfahren, Widerspruch, Beschwerde, Umwandlung

Zielgruppe: Einsteiger, Bürofachkräfte, Patentanwaltsfachangestellte, Sachbearbeiter, Patent-/Markenreferenten und alle, die fundiertes Markenwissen benötigen.

Termin: 21.–23. Oktober 2025 in München

Mehrwert für die Praxis

Teilnehmende berichten von einem deutlichen Kompetenzzuwachs – sie können die Verfahren gezielter führen, Risiken im Schutzrecht besser einschätzen und strategische Entscheidungen fundierter treffen. Neben Fachinhalten bieten die Seminare Networking-Möglichkeiten, den Austausch mit Branchenexpert*innen und Lösungen für individuelle Fragen.

Weitere Informationen und Anmeldung: www.ipforip.de

Über die IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH

Die IP for IP GmbH ist ein führender Bildungsanbieter im Bereich der beruflichen Qualifizierung im Gewerblichen Rechtsschutz. Mit einem breiten Angebot in den Bereichen Patent-, Marken- und Designschutz unterstützt das Unternehmen berufstätige Menschen dabei, ihren beruflichen Weg im gewerblichen Rechtsschutz zu entwickeln. Die IP for IP GmbH steht für Qualität in der Bildung, einen hohen Praxisbezug und persönliche Betreuung, was durch die hohe Zufriedenheit der Teilnehmenden bestätigt wird.

(‚IP for IP‘ im Unternehmensnamen steht für ‚Intellectual Property for Intellectual People‘)

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Thaddenstraße 10
69469 Weinheim
Telefon: +49 (6201) 39233-00
Telefax: +49 (6201) 39233-17
https://www.ipforip.com

Ansprechpartner:
Monika Huppertz
Geschäftsführerin, Inhaberin
Telefon: +49 (6201) 39233-0
E-Mail: m.huppertz@ipforip.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel