Das christliche Hilfswerk Open Doors hat eine aktualisierte Fassung seines jährlichen Weltverfolgungsindex veröffentlicht. Er umfasst den Berichtszeitraum 1.10.2021 bis 30.09.2022. Demnach sind Christen in 76
Weiterlesen
Das christliche Hilfswerk Open Doors hat eine aktualisierte Fassung seines jährlichen Weltverfolgungsindex veröffentlicht. Er umfasst den Berichtszeitraum 1.10.2021 bis 30.09.2022. Demnach sind Christen in 76
WeiterlesenDie international tätige Hilfsorganisation Oxfam, die laut eigenen Angaben „weltweit Menschen mobilisiert, um Armut aus eigener Kraft zu überwinden“, hat zur Eröffnung des Weltwirtschaftsforums (WEF)
WeiterlesenDurch Raketenbeschuss ist ein Großteil der Energie-Infrastruktur in der Ukraine zerstört. Vielerorts haben die Menschen keinen Strom, keine Heizung und kein Trinkwasser. Dazu kommt, dass
WeiterlesenAb Sommer 2023 gibt es die Möglichkeit, am adventistischen Seminar Schloss Bogenhofen in St. Peter am Hart (Oberösterreich) berufsbegleitend oder im Vollzeitstudium einen „Master of
WeiterlesenAm morgigen Samstag, dem 14. Januar, um 10:30 Uhr wird der Jahresanfangsgottesdienst der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten auf Hope TV ausgestrahlt und auch in vielen adventistischen
WeiterlesenIn einer Studie, an der mehrere Hochschulen beteiligt sind, soll das Erleben von Menschen aus unterschiedlichen Religionsgemeinschaften untersucht werden, die sich der der LGBTQI+ /
WeiterlesenBereits am 15. November 2022 wurde in Smíchov die erste in der Tschechischen Republik veröffentlichte Übersetzung des Neuen Testaments in Romani vorgestellt. Dies teilte das
WeiterlesenDas Regionalbüro der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Europa in Brüssel informiert wöchentlich über die aktuelle Tätigkeit von ADRA Ukraine. Das Hilfswerk betreibt demnach drei
WeiterlesenIn Wasserburg am Inn (Oberbayern) entstehen gerade Räumlichkeiten, in denen sich Kinder entfalten können. 600 Quadratmeter sollen Platz für 62 Kinder in drei KITAGruppen –
WeiterlesenSeit September letzten Jahres bietet die Martin Luther-Gemeinde der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) in Bad Schwartau (bei Lübeck) einmal wöchentlich eine warme Mahlzeit an. Dieser
Weiterlesen