Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma AG der Dillinger Hüttenwerke

Grobblech von Dillinger für effektiven Hochwasserschutz in Großbritannien

30. Dezember 2021 Firma AG der Dillinger Hüttenwerke Bautechnik

Die im Spätherbst 2021 erfolgte Inbetriebnahme des Schleusentores „Boston Flood Barrier“ ist ein wichtiger Meilenstein für den Hochwasser- und Küstenschutz der Stadt in Lincolnshire: Als

Weiterlesen

Jubiläum bei Dillinger: 50 Jahre Grobblechwalzwerk „WW2“

21. Dezember 2021 Firma AG der Dillinger Hüttenwerke Bautechnik

Vor genau 50 Jahren wurde das Grobblechwalzwerk von Dillinger in Betrieb genommen. Am Vormittag des 21. Dezember 1971 wurde auf dem neuen 4,3m-Quartogerüst die erste

Weiterlesen

Dillinger investiert weiter in Windkraft

28. Oktober 2021 Firma AG der Dillinger Hüttenwerke Energie- / Umwelttechnik

Dillinger setzt seinen strategischen Weg zur Erreichung der angestrebten Klimaziele in Europa konsequent fort. Mit seinen innovativen Produkten leistet das saarländische Stahlunternehmen einen wichtigen Beitrag

Weiterlesen

Ain Dubai: Das weltweit höchste Riesenrad besteht aus Stahl von Dillinger

21. Oktober 2021 Firma AG der Dillinger Hüttenwerke Bautechnik

Heute wird in Dubai das größte Aussichtsrad der Welt, das „Ain Dubai“, eröffnet. Mit einer Gesamthöhe von 250 Metern ist das Bauwerk beinahe doppelt so

Weiterlesen

Dillinger führt erfolgreiche Kooperation für Stahlforschung weiter

1. Oktober 2021 Firma AG der Dillinger Hüttenwerke Forschung und Entwicklung

Dillinger setzt die strategische Partnerschaft mit der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik der Universität des Saarlandes und dem Steinbeis-Forschungszentrum für Werkstofftechnik (MECS) fort. Mit dieser Stahl-Entwicklung 4.0

Weiterlesen

Gemeinsames Forschungsprojekt: Wissenschaftler wollen mit Dillinger die Fundamentfertigung für Offshore-Windparks weiterentwickeln

27. April 2021 Firma AG der Dillinger Hüttenwerke Bautechnik

Bei rund zehn Megawatt Leistung haben Windkraftanlagen auf offener See heute gewaltige Dimensionen. Ihr gigantisches Maschinenhaus mit Generator, Rotor und über hundert Meter langen Rotorblättern

Weiterlesen

Stahl für die Energiewende: Der Offshore Windpark Borssele III und IV baut auf Grobblech von Dillinger

19. Februar 2021 Firma AG der Dillinger Hüttenwerke Energie- / Umwelttechnik

Gestern fand die offizielle Übernahme des Offshore-Windparks Borssele III und IV statt. Gemeinsam mit dem Offshore-Windpark Borssele I und II, der bereits im November 2020

Weiterlesen

Offensive „Grüner Stahl“ bei Dillinger France: Staatliche Förderung für die Modernisierung des Stoßofens Nr. 2 im Rahmen des Programms zur Dekarbonisierung der französischen Industrie

14. Januar 2021 Firma AG der Dillinger Hüttenwerke Bautechnik

Die Tochtergesellschaft der Dillinger Gruppe Dillinger France erhält staatliche Fördergelder: Am 10. September 2020 hat die französische Agentur für Umwelt und Kontrolle des Energieverbrauchs ADEME

Weiterlesen

Qualitätsstahl von Dillinger für beeindruckende Bauwerke in zwei Metropolen Europas

16. Dezember 2020 Firma AG der Dillinger Hüttenwerke Bautechnik

Heute wird der neue Hauptsitz der französischen Tageszeitung Le Monde offiziell eröffnet. Damit bekommt Paris ein neues architektonisches Highlight. Stahl von Dillinger spielt dabei eine

Weiterlesen

Wechsel in der Geschäftsführung von Steelwind Nordenham

4. Dezember 2020 Firma AG der Dillinger Hüttenwerke Firmenintern

Mit Wirkung zum 1. April 2021 wird Dr. Andreas Liessem zum Mitglied der Geschäftsführung von Steelwind Nordenham (SWN), einer 100%-igen Tochter-gesellschaft der AG der Dillinger

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Wie können müde Beine schneller regenerieren?
  • Udo Jürgens Hommage – Sein Leben, seine Lieder
  • Wissenschaftliches Know-how in den Arbeitsalltag integrieren
  • Nachhaltiger, digitaler Einkauf in der Verwaltung
  • Erfolg für den Leichtbau in der Automobilbranche: EU entschärft Entwurf zur Altfahrzeugrichtlinie (ELV)

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Wie können müde Beine schneller regenerieren?
  • Udo Jürgens Hommage – Sein Leben, seine Lieder
  • Wissenschaftliches Know-how in den Arbeitsalltag integrieren
  • Nachhaltiger, digitaler Einkauf in der Verwaltung
  • Erfolg für den Leichtbau in der Automobilbranche: EU entschärft Entwurf zur Altfahrzeugrichtlinie (ELV)

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.