Bei Rückenschmerzen am Arbeitsplatz denken wir zunächst an körperlich anstrengende Berufe wie im Baugewerbe oder in der Pflege. Auch Büroarbeiter haben häufig mit Rückenbeschwerden zu
Weiterlesen
Bei Rückenschmerzen am Arbeitsplatz denken wir zunächst an körperlich anstrengende Berufe wie im Baugewerbe oder in der Pflege. Auch Büroarbeiter haben häufig mit Rückenbeschwerden zu
Weiterlesen
Ein starker Rücken ist die beste Voraussetzung, um Rückenschmerzen vorzubeugen. Gerade im Alltag ist unsere Wirbelsäule allerdings zahlreichen Belastungen ausgesetzt, denn Fehlhaltungen, einseitige Beanspruchung oder
Weiterlesen
Auf der Liste der rückenfreundlichsten Sportarten steht Schwimmen ganz weit oben. Ob im Hallen- oder Freibad, die Bewegung im Wasser ist sowohl zur Prävention als
Weiterlesen
Mit der Einschulung beginnt ein neuer Lebensabschnitt, meist für die ganze Familie. Die frisch gebackenen Schulkinder gehören jetzt zu den „Großen“ und es warten spannende
Weiterlesen
Berufshandwerker wie z.B. Elektrofachkräfte, Instandhalter, Servicetechniker oder Zerspaner kennen das Problem: Am Endes des Arbeitstages schmerzen Hände, Arme und Schultern. Sehnenscheidenentzündungen, Tennisellbogen und schmerzhafte Verspannungen
Weiterlesen
Ob in den Schottischen Highlands, im Harz oder in den Alpen – Wandern ist seit einigen Jahren im Trend. Längst schnüren nicht nur mehr Senioren
Weiterlesen
Die warme Jahreszeit hilft uns dabei wieder aktiver zu werden: Das vermehrte Tageslicht bringt den Stoffwechsel in Schwung, die wärmeren Temperaturen helfen, dem inneren Schweinehund
Weiterlesen
Erzieherinnen in Kitas, Tageseltern oder auch Grundschullehrkräfte verbringen ihren Arbeitstag meist auf Augenhöhe mit den Kindern. Doch das Sitzen in der Hocke oder auf dem
Weiterlesen
Bewegung an der frischen Luft füllt nicht nur die Vitamin-D-Speicher auf, sondern versorgt den Körper auch mit Sauerstoff und hebt die Stimmung. Vor allem Radfahren
Weiterlesen
Wieso sind Rückenschmerzen so weit verbreitet? Und welche Therapiemaßnahmen sind sinnvoll? Die Ursachen von Rückenschmerzen sind vielfältig, sie reichen von Fehlhaltungen und einseitiger Belastung über
Weiterlesen