In dieser Ausgabe werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuelle Lage in der Apothekenbranche. Von unsicheren Wartemomenten aufgrund ausstehender Gesetzesänderungen über kontroverse Ansichten in
Weiterlesen 
			
 
			
In dieser Ausgabe werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuelle Lage in der Apothekenbranche. Von unsicheren Wartemomenten aufgrund ausstehender Gesetzesänderungen über kontroverse Ansichten in
Weiterlesen 
			
Die aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem 50-Cent-Entgelt im Kontext des Lieferengpass-Managements durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) haben eine Welle der Unzufriedenheit und Kritik
Weiterlesen 
			
Die Apothekenlandschaft in Deutschland sieht sich einer ernsten Krise gegenüber. Aktuellen Statistiken zufolge zählt das Land mittlerweile weniger als 18.000 Apotheken. Die Auswirkungen dieser Schließungswelle
WeiterlesenDie weltweite Impfkampagne gegen das Corona-Virus hat sich in erster Linie auf mRNA-Impfstoffe gestützt, die nun Gegenstand intensiver Untersuchungen geworden sind. Eine kürzlich veröffentlichte Studie,
Weiterlesen 
			
Die Prävalenz von Herzerkrankungen und insbesondere von Myokardinfarkten bei Frauen ist ein zunehmend besorgniserregendes Thema in der medizinischen Gemeinschaft. Während die Forschung Fortschritte macht, enthüllen
Weiterlesen 
			
Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat in einem wegweisenden Urteil, gefällt am 5. Oktober 2023 (Az. 12 U 66/23), eine klare Position bezogen: Selbst wenn zum Zeitpunkt
Weiterlesen 
			
In einer aktuellen Studie zur Berufsunfähigkeits-Versicherung (BU) von Franke und Bornberg tritt ein alarmierender Trend zutage: Psychische Erkrankungen stellen die führende Ursache für anerkannte Leistungsfälle
Weiterlesen 
			
Die Präsenz der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) auf dem SPD-Parteitag wirft kritische Fragen zur Beeinflussung der Gesundheitspolitik durch Lobbyismus und politische Verflechtungen auf. Schon am
Weiterlesen 
			
In einer wegweisenden Kooperation zwischen der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH Zürich) und Roche Pharma Research and Early Development (Roche) wurde eine bahnbrechende KI-Methode vorgestellt,
Weiterlesen 
			
Die Völker-Schule in Osnabrück hat ein wegweisendes Modell für die Integration ausländischer PTA (Pharmazeutisch-technischer Assistent) entwickelt, das nicht nur aufgrund seiner Kreativität, sondern auch seiner
Weiterlesen