Durch die Corona-Pandemie sind pflegende Angehörige weiterhin besonders belastet. Deshalb wurden die Akuthilfen zur besseren Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ein weiteres Mal bis Ende
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Bezugsdauer für Kurzarbeit geht in Verlängerung
Um auch künftig Beschäftigungsverhältnisse zu stabilisieren und Arbeitsplatzverluste sowie Insolvenzen zu vermeiden, wird die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld bis Ende Juni auf bis zu 28
WeiterlesenSave the data!
Auf Computern, Smartphones und Co. sammeln sich schnell viele Daten an. Daten, die durch Diebstahl, technische Probleme oder menschliche Fehler verloren wären. Wohl dem, der
WeiterlesenHilfe für Geflüchtete aus der Ukraine: Gut zu wissen
Genaue Zahlen sind schwer zu schätzen, aber das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) geht zurzeit von über drei Millionen Ukraine-Flüchtlingen aus. Wie viele Geflüchtete in Deutschland Schutz suchen,
WeiterlesenARAG, stimmt das?
Kein Lohn bei Nachtschicht zur Zeitumstellung Arbeitnehmer, die pro Stunde bezahlt werden und an diesem Wochenende von Samstag auf Sonntag eine Nachtschicht haben, schauen
WeiterlesenEarth Hour: Licht aus!
Wenn am 26. März an vielen Orten auf der ganzen Welt für eine Stunde die Lichter ausgehen, ist wieder Earth Hour (Stunde der Erde). Was
WeiterlesenAktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
BSI warnt vor Kaspersky Virenschutz Die ARAG Experten machen auf eine Warnung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) aufmerksam. Dabei geht es um
WeiterlesenARAG – Kuriose Rechtsfälle
Wenn der Arzt zum Cannabis-Dealer wird Ist es aus ärztlicher Sicht geeignet und erforderlich, dürfen Ärzte ihren Patienten seit 2017 Cannabis verschreiben. Diese Änderung
WeiterlesenFrühlingsfrische für den Garten
Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen. Saisonstart in der Kleingartenkolonie. Nun heißt es Schotten auf, Wasser marsch – und buddeln, was das Zeug hält. Doch
WeiterlesenHilfe, das Kind hat Spüli getrunken!
Neben Stürzen sind Vergiftungen die häufigsten Verletzungsarten im Kleinkindalter. Das Deutsche Grüne Kreuz (DGK) gibt an, dass rund 90 Prozent aller Vergiftungsfälle Kinder im Alter
Weiterlesen