Inhaber eines gelochten Sparbuchs haben keinen Anspruch auf Auszahlung darin aufgeführter Guthaben. Ein gelochtes Sparbuch begründe die Vermutung, dass es bereits wegen der Auszahlung des
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Der Patientenservice nun auch als App
Neben einer Telefon- und Onlinepräsenz ist der Patientenservice 116117 nun auch als App bei Google Play und im App Store erhältlich. Die Rufnummer 116117 ist
WeiterlesenTaxifahrten und Carsharing in Corona-Zeiten
Taxen gelten als öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV). Daher herrscht hier, wie in Bus und Bahn, die Maskenpflicht. Das Verhüllungsverbot im Straßenverkehr (Paragraf 23 Absatz 4, Straßenverkehrsordnung)
WeiterlesenAm 15. Oktober ist Welthändewaschtag
Nur gut 80 Prozent der Bevölkerung wäscht sich laut Bundeszentale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) die empfohlenen 20 Sekunden die Hände. Gleichwohl ist über 90 Prozent
WeiterlesenTrotz Corona im Ausland studieren?
Für viele Länder in Europa gibt es Reisebeschränkungen. Täglich kommen neue Regionen hinzu. Für Studenten, die im kommenden Winter ein Auslandssemester geplant haben, stellt sich
WeiterlesenLästiges Laub aus Nachbars Garten
Die meisten Menschen erfreuen sich im Herbst an den golden gefärbten Blättern – solange diese noch an den Bäumen hängen. Die Begeisterung lässt aber schnell
WeiterlesenCorona-Kabinett: Von Quarantäneregeln und Schnelltests
Soeben hat das Corona-Kabinett, das aus Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Fachministern der Bundesregierung besteht, über neue Maßnahmen in der Corona-Pandemie beraten. Zwei wesentliche Punkte:
WeiterlesenAutofahren bei Nebel – gewusst wie
Wenn im Herbst grauer Himmel, Regen und vor allem Nebel den Verkehr beeinträchtigen, ist im Straßenverkehr besondere Vorsicht geboten. ARAG Experten erinnern deshalb an einige
WeiterlesenHerbstlaub – traumhaft schön und tükisch
Auch wenn der Herbst noch ein paar schöne Tage für uns bereithält: Er hat seine Tücken. So kann ein Gehweg durch nasses Laub unversehens zur
WeiterlesenReisechaos zu den Herbstferien
Die Temperaturen sinken, die Coronazahlen steigen. Jetzt, wenn es draußen kühler wird, verlagert sich das Leben wieder mehr in die Innenräume und das Infektionsgeschehen wächst.
Weiterlesen