Nach Auskunft der ARAG Experten gibt es ab Oktober für gesetzlich Versicherte künftig 60 statt 50 Prozent Zuschuss zum Zahnersatz. Wer sein Bonusheft ordentlich geführt
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Neues Gesundheitsportal der Bundesregierung gestartet
Die wichtigsten Fakten zu rund 200 Krankheiten in leicht verständlicher Sprache und Gebärdensprache sind hier zusammengetragen: Das neue Gesundheitsportal gesund.bund.de der Bundesregierung gibt Antworten auf
WeiterlesenUnterstützung für pflegende Angehörige
Die Corona-Krise belastet die Familien von Pflegebedürftigen schwer. Damit Berufstätige, die Corona-bedingt Angehörige pflegen, Beruf und Pflege besser vereinbaren können, hat die Bundesregierung eine Akuthilfe
WeiterlesenCorona kein Grund für „Pop-up-Radwege“
Die Berliner Stadtverwaltung muss die acht „Pop-up-Radwege“ wieder abbauen, die sie aufgrund der Corona-Pandemie errichtet hatte. Dies hat nach Auskunft der ARAG Experten das Verwaltungsgericht
WeiterlesenBestimmung von angemessenen Wohnkosten
Angemessene Wohnkosten dürfen von Sozialgerichten nicht auf Basis von Mittelwerten eines einfachen Mietspiegels bestimmt werden. ARAG Experten verweisen auf zwei entsprechende Urteile des Bundessozialgerichts, wonach
WeiterlesenEntschädigung in Landeswährung
Ein Fluggast, dessen Flug annulliert wurde oder erheblich verspätet war, kann die Zahlung der vom Unionsrecht vorgesehenen Ausgleichsleistung in der Landeswährung seines Wohnortes verlangen. Der
WeiterlesenSchweigepflicht auch in Corona-Zeiten?
Ärzte, Anwälte, Geistliche – sie alle sind so genannte Berufsgeheimnisträger. Das heißt, sie unterliegen der Schweigepflicht. Oft sogar über den Tod desjenigen, der ihnen das
WeiterlesenPremiere für den deutschen Warntag
Morgen, am 10. September, wird es laut in Deutschland. Erstmals werden an diesem Tag sämtliche Warnmittel in Deutschland erprobt. Zeitgleich um 11 Uhr wird in
WeiterlesenEhrenamt: Der Wunsch, sich zu engagieren
Ob als Elternvertreter in der Schule, als Schöffe im Gericht, ob als Lesepate in Bibliotheken oder Lebensretter in der freiwilligen Feuerwehr – ehrenamtliches Engagement bereichert
WeiterlesenSchock Deine Eltern und lies ein Buch!
Diese Werbekampagne von Bibliotheken aus den 90ern scheint heute im Zeitalter von Smartphones, Tablets & Co. nötiger denn je. Wie gut also, dass es den
Weiterlesen